Neue Cameras
Waldkauz Kamera
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Übertragung für Mobile Geräte: iPhone, iPad; Android, VLC
Der Waldkauz war 2009 der Vogel des Jahres der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft und eine Webcam wurde zum ersten Mal, in Estland und den angrenzenden Ländern, in die Nisthöhle des Waldkauzpaares installiert.
Damals hat das Weibchen ihr erstes Ei schon am 1. März gelegt, was drei Wochen früher als üblich war. Die Webcam die den Blick ins Nest übertrug wurde sehr populär und deshalb wurde die Kamera im folgenden Jahr auch installiert. In dem kalten Frühjahr von 2010 legte das Weibchen ihr erstes Ei erst am 6. April. Das Waldkauzpärchen wurde vom Looduskalender Forum Klaara und Klaus genannt.
Letzten Herbst brach der Baum mit der Bruthöhle der Waldkäuze während eines Sturmes. Handwerker aus dem Keskkonaamet (Estnische Umwelt Behörde) einen Nist Stamm für Klaus und Klaara aus dem gleichen hohlen Baum und der wurde in der Nähe des alten Brutbaumes platziert. Am 1. März diesen Jahres wurde eine kleine Mobotix Infrarot Kamera (Estnischer Repräsentant Beta Group OÜ) von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft in der Höhle installiert und IR Beleuchtung, passend für die Höhle, wurde hinzugefügt von Videovalve. Die Waldkäuze Klaara und Klaus haben den neuen Neststamm akzeptiert und sie begannen am 19. März zu brüten, bevor die Kameraübertragung öffentlich gemacht wurde. Wir werden sehen, wie das Nestleben von Klaara und Klaus sich dieses Jahr entwickelt.
Am Abend des 24. März waren drei Eier im Nest.
ITrotid half das Übertragungssystem zu ergänzen. Von Läänemaa erreicht die Kameraübertrgung den EENeti Server in Tartu über die Tele2/Televõrk Verbindung. Mehr Informationen darüber gibt es im Forum des Looduskalender und auf der Homepage der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft.
Das Waldkauz Webcam Projekt der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft wird unterstützt von Keskkonnainvesteeringute Keskus.
Unterstützer: