Neue Cameras
Über die Färberkamille
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Färberkamille
Färberkamille
|
Kollane karikakar
|
Was wir in der Alltagssprache die Kamille nennen ist botanisch ein zusammengesetzter Blütenstand. Sie besteht aus zwei verschiedenen Blüten: die gelben Röhrenblüten in der Mitte, umgeben von den langen flachen Zungenblüten. Es ist eine mehrjährige Staude mit einen starken haarigen Stängel und Blätter die denen der Schafsgarbe ähneln (Achillea millefolium).
Die Färberkamille ist mit menschlicher Kultur verbunden; selten findet man sie in unberührter Natur aber immer in den Spuren menschlicher Aktivitäten – an Straßenrändern, in Kiesgruben, Brachland, als Feldkraut …. Ihr Samen braucht offene Böden zum Keimen und kann nicht die Konkurrenz zu nahe wachsenden Pflanzen dulden.