Neue Cameras
VIDEO: Bärentanz
Text und Videoaufnahme Marko Kübarsepp
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Im Video sehen wir eine ziemlich typisches Reviermarkierungs"ritual" eines männlichen Bären, das manchmal wie ein Bärentanz aussieht. Aufgenommen im April letzten Jahres, in einem Randgebiet des Soomaa-National-Parks.
Unabhängig von Geschlecht und Alter markieren geschlechtsreife Braunbären ihr Revier, hauptsächlich indem sie Genick, Rücken und Nackenbereich gegen "angenehme" Bäume reiben. Sie hinterlassen eine Geruchsbotschaft über ihre Anwesenheit an ihre Artgenossen. Solche "Bärenmarkierungen" sind meist in der Nähe von Tierspuren, denn Bären, wie viele andere Arten auch, mögen es, sich entlang bereits ausgetretener Pfade zu bewegen.
Reviermarkierung eines Bären auf Kiefernrinde
Die "Visitenkarten" der Bären zeigen oft auch Klauen- und Zahnmarkierungen. Die letzteren werden speziell von männlichen Bären während der Hitzeperiode im Mai und Anfang Juni hinterlassen. Der Baum wird manchmal so grob behandelt, dass er vom Schaden zum austrocknen neigt. In diesem Fall wird ein neuer und gesunder Baum in der Nähe gewählt. Wegen des Harzes können manchmal bei genauerer Betrachtung recht viele Haare auf den Nadelbäumen gesehen werden.
Bärenspur