EST EN DE ES RU  FORUM

       

Neue Cameras

Neue Cameras

 

Küstenseeschwalbe

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 

Küstenseeschwalbe auf einem Felsen am Meeresufer

 
  Küstenseeschwalbe
Randtiir
Sterna paradisaea    
 
Es gibt in Estland zwei Arten von Seeschwalben mit rotem Schnabel und roten Beinen: die Küstenseeschwalben die jetzt gerade ihre Eier meistens an der Küste ablegen und verhältnismäßig sehr kurze Beine haben, und die Flussseeschwalben, die Binnengewässer bewohnen und recht normale Proportionen haben. Wenn die Schnabel- oder die Beinfarbe anders als rot ist, dann muss ein Vogelbestimmungsbuch benutzt werden: wir haben es dann wohl mit einer Seeschwalbe zu tun, die selten in Estland vorkommt.
Die Kolonien der Küstenseeschwalben sind klein, und die ersten Eier sind schon ins Nest gelegt. Ein vollständiges Gelege besteht aus zwei oder drei Eiern, die Brutzeit beträgt fast drei Wochen und die Jungen sind im August flügge. Zuerst wird die neue Generation mit Insekten gefüttert die über die Wasseroberfläche fliegen, wie z.B. Libellen, später ergänzt mit kleinem Fisch. Fisch ist die Grundnahrung der Seeschwalben. Das Nest ist normalerweise am offenen Land und die Seeschwalben greifen Menschen, die nahe vorbeikommen, sehr heftig an. Es ist klug schnell wegzugehen! Dagegen werden andere Vögel recht friedlich akzeptiert.
Die Winterquartiere der Küstenseeschwalben sind im südlichen Afrika und an der Küste des Antarktischen Festlands und ihre Brutgebiete weiten sich bis zu den Polarregionen aus. Forscher berichten von einer Vogelzugentfernung von siebzehntausend Kilometern für einen Vogel.