November 2020

VIDEO: Entdecken Sie den Vilsandi-Nationalpark in Estland

Video Keskkonnaamet

 

Der Vilsandi-Nationalpark, ein Gebiet mit den meisten Inseln, hat das ausgeprägteste Seeklima in Estland.

Die Fläche des Reservats beträgt 24.000 ha, 2/3 davon sind vom Meer bedeckt. Der westlichste Punkt Estlands - die Insel Nootamaa - befindet sich im Park.

Die Geschichte des Vilsandi-Nationalparks reicht bis ins Jahr 1910 zurück, als das Vaika-Vogelschutzgebiet, das erste Schutzgebiet in den baltischen Staaten, eingerichtet wurde. Das 1957 gegründete Vaika-Naturreservat wurde 1971 in Nationales Naturschutzgebiet Vilsandi umbenannt, das 1993 wiederum zum Vilsandi-Nationalpark wurde. Das Ziel des Vilsandi-Nationalparks ist der Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Küstenlandschaften des west-estnischen Archipels.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.