Auerhuhn Kamera
Kotkaklubi, www.kotkas.ee
Screenshot von der Webcam Fleur, LK Forum
Kotkaklubi, www.kotkas.ee
Screenshot von der Webcam Fleur, LK Forum
Text: Triin Leetmaa und Urmas Sellis
Fotos: Fleur, Andres Kalamees, Urmas Sellis
Text: Triin Leetmaa, Urmas Sellis, Andres Kalamees
Fotos: Fleur, Elina Mélet-Garel, Andres Kalamees, Urmas Sellis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 04.04.2020
Bildschirmschnappschuss Juta, Lk-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 28.04.2018
Auerhahn morgens um 6 Uhr [estnischer Zeit] in der Balzarena
Auerhahn/Auerhuhn Metsis oder mõtus Tetrao urogallus
Morgens lohnt es sich allemal, die Auerhahn-Balz über die transportable Web-Cam anzuschauen und natürlich den Balzrufen der Auerhähne, Knappen, Trillern, Schleifen, zu lauschen. Die Auerhahn-Balz dauert noch an, aber in der ersten Maihälfte lässt sie nach.
Videoaufzeichnung Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 22.4.2018
Auerhahn Metsis oder mõtus Tetrao urogallus
Die Sonne in Südestland geht bereits um Viertel vor sechs Uhr auf. Ein paar Stunden vor Sonnenaufgang beginnen die Hähne zu rufen, aber in den Bäumen, in denen sie die Nacht verbringen.
Wenn die Hennen in der Balzarena eintreffen, landet der erste Hahn auf dem Boden und bald auch die anderen an der Balz Beteiligten.
Text: Urmas Sellis, Andres Kalamees, EOÜ
Fotos: Jaanus Tanilsoo und Hagnat (LK-Forum)
Übertragung unterstützt von EENet
Estnische Version publiziert 22.04.2018
Übersetzung aus der englischen Version Leonia
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.