Neue Cameras
Gutes Jahr für Eichhörnchen
Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Cax
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Eichhörnchen
Eichhörnchen, Eichkätzchen, Eichkater , KattekerHarilik orav Sciurus vulgaris
Ein Fichtenwald oder gemischter Nadelwald wird lebendig, wenn ein gutes Zapfenjahr ist. Wie früher schon geschrieben, wiederholt sich ein gutes Zapfenjahr alle fünf oder sieben Jahre.
Der Schnee fällt von einer Fichte und das Auge entdeckt eine Bewegung – da ist ein Eichhörnchen im grauen Winterfell mit Pinseln an seinen Ohrspitzen. Er schnappt sich einen Zapfen von der Spitze des Astes und eilt zurück in die Nähe des Stammes. Als nächstes folgt das Fressritual – Eichhörnchen drehen den Zapfen mit der Spitze nach unten, mit seinen Vorderzählen reißt er die Deckschuppen ab, die den Samen verstecken. So macht er es rundum, solange bis nur noch Stummel und Spitze übrig sind, die er aus seinen Vorderpfoten fallen lässt….. Ein Eichhörnchen muss, um seinen Nahrungsbedarf zu decken, an einem kurzen Wintertag über dreißig Zapfen enthülsen. Fichtensamen sind sehr leicht, eintausend Samen wiegen nur drei bis zehn Gramm und ein Zapfen bietet dem Eichhörnchen einhundert Samen: jetzt kann jeder das Ergebnis selber ausrechnen.
Früher habe ich jahrelang in Nõmme (‚Waldstadt‘ von Tallinn) gelebt. Dort gab es viele Eichhörnchen und eine gut über hundert Jahre alte Fichte wuchs mitten in meiner Aussicht vom Arbeitszimmer. Ich hatte dort immer ein Fernglas neben mir. In den Zapfenjahren waren über fünfhundert Zapfen an einer Fichte wie dieser.
Von Eichhörnchen bearbeiteter Fichtenzapfen