Neue Cameras
Wird es ein Jahr der Distelfalter?
Fotos von Urmas Tartes und Arne Ader
Übersetzung ins Englische: SilverT
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Distelfalter
Admiral
Distelfalter Ohakaliblikas Vanessa cardui
Admiral Admiral Vanessa atalanta
Beobachtungen bestätigen, dass, abhängig vom Jahr, eine dieser ziehenden Schildplatt Schmetterlinge in größerer Anzahl als der andere vertreten sind.
Die ziehenden Distelfalter sind schon seit ein paar Wochen hier, doch sollte jemand irgendeinen Admiral entdeckt haben, wäre die Information darüber sehr willkommen. Die vorgenannten verwandten Arten haben unterschiedliche Hauptfarben, aber ein genauer Beobachter wird eine Ähnlichkeit in der Struktur der Dreiecke auf der Oberseite der Vorderflügel feststellen, wobei die unteren Seiten der gefalteten Flügel sehr ähnlich sind.
Beide dieser ziehenden Schmetterlinge legen ihre Eier in Estland im Juni auf die Brennnessel, wie alle anderen Schildplatt Schmetterlinge. In der zweiten Augusthälfte könnten wir auf die Imagos der Generation, die hier geschlüpft ist stoßen, und natürlich kann auch eine erhebliche Anzahl zusätzlich aus dem Süden ankommen.
Die Imagos die hier angekommen und geschlüpft sind werden es nicht über den Winter schaffen – ihnen fehlt die sogenannte Schmetterlings Winterruhe oder Diapause. Sie verstehen nicht, wie unsere anderen Schildplatt Schmetterlinge das tun, in Gebäuden Schutz zu suchen und vor dem Herbst fliegen sie zurück in den Süden, wie weit, hängt vom „Glück“ ab.
Der Distelfalter ist der weltweit bekannteste weitreichendste Migrant, sogar bekannter als der Admiral.