Meise 2016

2016 on tihase aasta.

Vaata ka Aasta linnu kodulehte

Blaumeisen deutlich ortsgebundener in urbanen Umgebungen, als Kohlmeisen

Herausgeber von wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Jahr der Kohlmeise Marko Mägimarko.magi@ut.ee, Vogelökologieforscher an der Universität Tartu

Foto Uku Paal

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Städte ziehen Vögel und andere Tiere speziell im Winter an, denn die Wärme, die aus Gebäuden austritt, erwärmt die Umgebung und hilft Tieren Energie zu sparen. Zusätzlich finden viele Vogelarten leichte "Bissen" an diesen Wärmeinseln, durch Speisen, die von unvorsichtigen Menschen hinterlassen werden, aber auch von Futterstellen, die für Vögel gedacht sind. Die Konzentration von Kohlmeisen in Städten, bereits zur Herbstmigration und besonders reichlich während der Winterzeit, wird von vielen wissenschaftlichen Beobachtungen bestätigt.

Sind Meisen einem Futterhäuschen treu?

Herausgeber von wissenschaftlichen Nachrichten zum Jahr der Kohlmeise  Marko Mägimarko.magi@ut.ee, Vogelökologieforscher an der Universität Tartu

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Dass Meisen die zahlreichsten Futterhäuschenbesucher sind, wurde auch von den Ergebnissen der Wintergartenvogel-Zählung bestätigt. Die Meisen wuseln lebhaft beim ersten Licht an den Futterhäuschen, verlassen es erst, wenn die Dämmerung kommt, und es ist fast unmöglich sicherzustellen, wer kam, wer ging, wohin und ob ein Vogel tatsächlich zum selben Futterhäuschen zurückkehrt.

Kohlmeise verliert ein Zehntel ihrer Körpermasse während langer Winternacht

Text Vogelökologie-Forscher Universität von Tartu Marko Mägi und Koordinator des Jahres der Kohlmeise Margus Ots

Die Kohlmeise, die im Nistkasten übernachtet, hat über die Webkamera viele Zuschauer gesammelt. In letzter Zeit kam sie an den Abenden zwischen 16.00 und 17.00 Uhr zur Nestbox und hat sie spätestens um 8.00 Uhr morgens verlassen. So schläft sie während der dunklen Jahreszeit mehr als 15 von 24 Stunden. Wie viel Energie verbraucht die Meise während der langen Winternächte und wie viel Gewicht verliert sie?

Das Kamerabild wird von OÜ Teetormaja übertragen: www.tt.ee

Männchen gegen Weibchen – wer ist cleverer beim Lösen von Aufgaben?

Herausgeber der wissenschaftlichen Neuigkeiten zum Jahr der Kohlmeise, Vogelökologieforscher der Universität Tartu Marko Mägimarko.magi@ut.ee 
Übersetzung ins Englische Liis, vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Erst kürzlich wurde die Fähigkeit der Kohlmeisen, sich die Lage von Nahrungsvorräten anderer Vögel durch Beobachtung von deren Verhalten zu merken, in den wissenschaftlichen Nachrichten zum Vogel des Jahres erwähnt (siehe hier). Es ist bekannt, dass Kohlmeisen besser sind beim Lösen von Aufgaben, die die räumliche Erinnerung betreffen, als Blau- oder Sumpfmeisen.

Meisen gehören zu den langsamsten Zugvögeln

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet von Marko Mägi, Wissenschaftler an der Universität von Tartu, Fachbereich für Vogelökologie

Foto Uku Paal

Estnischer Text veröffentlicht am 27.09.2016

Ein Teil der Vögel fliegt in Winter in entfernte südliche Länder, während andere sich nicht die Mühe machen, auf eine lange Reise zu gehen und wenn der Winter kommt, am Standort bleiben oder ein wenig nach Süden oder Norden streunen. Solche Zugvögel, zu denen auch die Meisen die hier brüten gehören, werden umherstreifende Zugvögel genannt und werden im wörtlichen Sinn des Wortes als umherstreifend gesehen, auf der Suche nach den besten Überwinterungsplätzen. Richtig, es gibt Meisen, die in südliche Gegenden ziehen, aber in diesem Fall nicht sehr weit. Der Grund kann sein, dass im Vergleich zu Langstreckenziehern die Länge der Flügel von Meisen, angesichts der Körpergröße, im Lauf der Evolution sehr kurz wurden, da kurze Strecken auch mit kurzen Flügeln gereist werden können.

Meisen beurteilen das Risiko von Beutegreifern durch seine Kontur

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet von  Marko Mägimarko.magi@ut.ee Universität von Tartu, Abteilung für Vogelökologie

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Meisen, wie auch Greifvögel, versammeln sich an Futterhäuschen und dies zwingt die Meisen ständig auf der Hut zu sein. Einen gefährlichen Greifvogel von einer harmlosen Art zu unterscheiden ist von entscheidender Bedeutung. Während Flucht ergreifen entscheidend ist, wenn sich ein Greifvogel nähert, ist es nicht notwendig, Energie sinnlos zu vergeuden, wenn er harmlos ist. 

Woran erkennen die Meisen, dass der Greifvogel gefährlich für sie ist? Die Frage mag zunächst seltsam erscheinen, aber eine Antwort zu finden war eine echte Herausforderung für die Wissenschaftler, und wurde deshalb bis jetzt relativ unzureichend studiert. Offensichtlich funktioniert es über das Sehvermögen der Vögel, aber was genau sind die Details, die am Greifvogel zur Kenntnis zu nehmen sind?

Zischen kann das Leben der Kohlmeise retten

Herausgeber der wissenschaftlichen Nachrichten zum Jahr der Kohlmeise Marko Mägimarko.magi@ut.ee
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Viele kennen die verschiedenen Lieder der Kohlmeise, aber nur wenige haben den Vogel zischen gehört wie eine Schlange. Zischen kann man hören, wenn man auf eine auf ihren Eiern im Nistkasten sitzende weibliche Meise trifft, ansonsten verwendet die Kohlmeise diesen Ruf nicht. Er wird verursacht durch Räuber wie Wiesel, Hermelin, Baummarder, Sperlingskauz, streunende Katzen, die für einen in einer Baumhöhle sitzenden Altvogel eine Bedrohung sind. Obwohl ein Nest in einer Höhle vergleichsweise gut gegen Räuber geschützt ist, kann es eine tödliche Falle werden, wenn das Nest entdeckt wird – der einzige Fluchtweg wird vom Räuber bewacht und im schlimmsten Fall kann der Räuber sogar in die Höhle gelangen.

Warum Wintervorräte sammeln, wenn man von anderen stehlen kann

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet vom UT-Vogelbiologen Marko Mägi, marko.magi@ut.ee Universität von Tartu, Abteilung für Vogelökologie

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Vor einigen Tagen beobachtete ich einen Kleiber, der etwas zu einem Spalt in einem Ast trug. Ich war nicht der einzige, der dies beobachtete, auch eine Kohlmeise beobachtete dies. Als der Kleiber außer Sichtweite war, schnappte die Meise sich die Beute und verschwand. Dies geschah mehrmals. Ist dies Verhalten der Grund, warum die Kohlmeisen keine Wintervorräte sammeln? Ist es einfacher, die Augen offen zu halten und sich die Verstecke von anderen zu merken, um sie später zu leeren?

Meise 2016 abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.