Februar 2016

"Ringfinder 2016"- Zusammenfassung vom Januar

Text Tarvo Valker,  www.estbirding.ee
Foto Meelis Suurkaev
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Kormoran,  beringt in Finnland, am  Admiraliteedi Bassein in Tallinn
 
Die Zusammenfassung des ersten Monats des Ringfinder Wettbewerbs, arrangiert von Estbirding,ist jetzt im Blog veröffentlicht: LINK *
 
Bessere Monate, beringte Vögel zu finden, liegen noch vor uns so ist es überhaupt noch nicht zu spät am Wettbewerb teilzunehmen.
 
Unsere südlichen Nachbarn haben schon Gänse, Hohltauben und Waldtauben, Kiebitze und viele andere frühen Frühjahrsmigranten gefunden.

VIDEO: Besucher an der neuen Nestkamera

Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Kommentar Renno Nellis
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Bereits im Januar beginnen Seeadler ihre Nester häufiger zu besuchen. Im Video sehen wir einen 4-5 Jahre alten Seeadler ohne Ringe. Vom Nest aus flog der Vogel nach rechts, um auf einem Baum zu sitzen, ganz so, als ob er sich für die Nacht niederlassen würde. Wir haben leider keine Ahnung, ob es entweder der Nesteigentümer war, oder ein Unbekannter, noch welche Adler dieses Nest bewohnen werden.

VIDEO: "Stalker"

Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Die Robbenkamera arbeitet den zweiten Tag, die Sonne steht hoch genug, um die Batterien der Sonnenkollektoren zu laden und aktualisieren.

Rotwild Kamera

Text Tiit Huntwww.rmk.ee
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von  Teetormaja und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Die Webcam die die Aktivitäten des Rotwilds anzeigt ist wieder zurück, am selben Platz wo sie im Frühjahr endete. Das Bellen und Knurren, die das Mikrophon erreichen, zeigen uns, dass die Brunft des Rotwildes in vollem Gange ist. Wir werden unsere alten Freunde sehen, werden den gleichen Pfad wie vorher nutzen. Vielleicht wird auch Huubert, der mächtigste Bock mit dem mächtigsten Geweih auch wieder da sein und der geheimnisvolle „haarige Hirsch“ der in der letzten Saison einige Male in Erscheinung trat.

Käsmu Küsten-Kamera

Übertragung mit freundlicher Genehmigung der Beta Group, ITrotid, Igorexa und EENet

Die Kamera an der Käsmu Küste, die durch einen Blitz im August zerstört wurde, arbeitet wieder. Wir entschlossen uns den Blick in die Webcam von der Looduskalenderseite zu übermitteln bis wir die Kegelrobben Webcam wieder in Gang bringen. Aarne Vaik vom Käsmu Meereskunde Museum bemerkt dazu:”Auf Unmutskundgebungen reagierend, dass das Meer aus jedem Fenster des Museums 24 Stunden am Tag gesehen werden kann, beschlossen wir es auf unserer Homepage einzurichten, so dass der beneidenswerte „Millionen Dollar Anblick“ von einer Million Esten gesehen werden kann. Ich kann empfehlen den Blick am Abendund in Sommernächten gen Norden als Estlands wunderschönsten Himmelsblick zu richten. So haben wir die Kamera mit Blick nach Norden gerichtet. Auch Nordlichter können dort gesehen werden. Beobachten Sie sorgfältig!“

Futterhäuschen-besucher - Grünfink

Bild von der Webcam eingefangen von Biker, LK-Forum
Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Alle regelmäßigen Kamerazuschauer kennen den Grünfink, der versucht alle kleineren Vögel zu vertreiben und zur gleichen Zeit zu fressen. Aber er muss weichen, wenn größere Vögel, wie Eichelhäher, Specht, Krähe, Dohle oder Taube ankommen. 
 

Grünfink; Grünling        Rohevint        Carduelis chloris  

Vorläufige Ergebnisse der Winter Gartenvogel Zählung

Info von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Grünfink und Kohlmeise
 
Während der Zählung der Wintergartenvögel, die am vergangenen Wochenende zum 7. Mal stattfand, wurden mehr als 40 000 Vögel aus mindestens 60 Arten vorläufig festgestellt. Bis zum Montagmorgen hatten 2000 Vogelfreunde ihre Beobachtungen eingereicht und sie hatten die Beobachtungen an 1400 Orten in ganz Estland gemacht. Noch ausstehende Ergebnisse vom Wochenende können bis zum 07.

VIDEO: Pelze bereift von der Kälte

Videoaufnahme  Urmas Lettwww.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Am Robben Strand sahen wir am Donnerstag mindestens hundert Tiere mit bereiften Pelzen sich friedlich aalen. Am Rand des Wassers ist es natürlich weniger kalt, ungefähr -12 Grad. An der westlichen Küste von Saaremaa in Richtung Ostsee geht die Wassertemperatur gegen Null. Interessant, ob die Robben während der Geburtsperiode dieses Jahres auf dem Eis bleiben werden?

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.