Oktober 2017

Wacholderdrosseln können noch lange gesehen werden

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

 

Estnischer Text veröffentlicht am 25-10-17

Hallrästad pihlapuul

Wacholderdrosseln in Vogelbeerbaum

 

Wacholderdrossel             Hallrästas         Turdus pilaris

 

Obwohl die Migration der Wacholderdrosseln, die in Estland gebrütet haben, schon in der zweiten Augusthälfte begann, sind Scharen von durchziehenden Migranten offensichtlich: sie ernähren sich sogar in der ersten Novemberhälfte an allen Arten von Obstbäumen. Wacholderdrosseln ziehen sowohl tagsüber als auch nachts. Wir können auch ziehenden Schwärmen von anderen Drosseln und Staren begegnen.

Estnische Wissenschaftler helfen beim Schutz des Schelladlers in Weißrussland

Information der Estnischen Universität für Biowissenschaften

Foto Ülo Väli

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Estnischer Text veröffentlicht am 13.10.2017

Sander ist einer der Vögel, die mit einem Transmitter ausgestattet wurden, der den Zugweg des Vogels aufzeichnet. Basierend auf einer DNA-Untersuchung hat sich herausgestellt, dass Sander ein Hybride aus Schell- und Schreiadler ist.

Diesen Sommer startete die Estnische Universität für Biowissenschaften das Projekt "Wissensbasierte Erhaltung des global gefährdeten Schelladlers in Weißrussland". Das Ziel des Projekts ist es, die aus den Studien der Adler in Estland gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen anzuwenden, um den Status des Schelladlers in Weißrussland festzustellen und ihn zu schützen.

Fischkamera

Übertragung ermöglicht mit freundlicher Genehmigung durch Andigo Eesti OÜ und EENet

Technische Umsetzung ITrotid

Übersetzung aus dem Estnischen: Felis silvestris

 

Lõhelistel algasid aasta kõige tähtsamad tegemised, seega püüame vaatepilti jagada kõigi huvilistega. Kaamera paigaldasime eile, ühenduse sai tööle tänasega. Vaatame, kuidas me öise tormi üle elame.

Pilti teeb videokaamera Canon HV20E, millel ees lainurk-konverter WD-H43. Heli toob striimivasse arvutisse firma ART helikaart. Videostriimi kodeeriva arvuti komplekteeris Urmas Lett Eenetist.

Välisühendust pakub Andigo Eesti OÜ.

Eisvogel in Biber Kamera

Screencap von Hagnat, LK Forum

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text veröffentlicht am 23.10.2017

Eisvogel an typischem Aussichtspunkt

 

Eisvogel       Jäälind            Alcedo atthis

 

Ein einzelner Besuch von einem Eisvogel mag nicht zu viel Aufregung hervorrufen, aber der wunderschöne und farbenfrohe Vogel wurde mehrere Tage lang im Blick der Kamera bei der Suche nach Beute gesehen.

Der hohe Wasserdurchfluss und die daraus resultierende Wassertrübung haben den Eisvogel gezwungen nach besseren Futterplätzen zu suchen. Sie ernähren sich v.a. von kleinen Fischen.

Kranich-Langstreckenflüge

Text Aivar Leito

Fotos Ainar Unus

Übersetzung aus dem Russischen Leonia

Original publiziert am 21.10.17

Mit Satellitensender versehener Kranich „Loode“

Der im Sommer auf der Insel Sõrve mit einem Satelittensender versehene Kranich „Loode“ flog nonstop, also ohne Unterbrechung von West-Lettland direkt über die Danziger Bucht. Insgesamt betrug der zweite Flug dieses Kranichs mehr 660 km (der erste von der Insel Saaremaa nach West-Lettland liegt mehr als einen Monat zurück, oder genauer am 19. September), die er in 12 Stunden und 30 Minuten mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 53 km/h zurücklegte.

Das ist ähnlich der Geschwindigkeit, mit der Kranich „Ahja 5“ am 16. und 17. Oktober von der Ukraine nach Israel mit 52 km/h über 1600 km nonstop flog.

Bildergalerie: Estbirding-Herbsttreffen in Lahemaa

Vogelbeobachtungsneuigkeiten, www.linnuvaatleja.ee

Übersetzung Leonia

Original veröffentlicht 18.10.2017

 

Letztes Wochenende, 13.-15. Oktober, fand das Herbsttreffen von Estbirding in Lahemaa statt. Zwei Tage lang wurde der Vogelzug bei Pedassaare beobachtet und die besten Vogelplätze in Lahemaa besucht. Am Samstag fand ein Präsentationstreffen im Ojaääre Naturhaus statt.

VIDEOS: Der vergangene Dachs Sommer

Text Pfadkamera Clips Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text veröffentlicht am 19.10.2017

 

Der Dachs ist ein cooles Wesen, egal dass der Titel Tier des Jahres an das Rehwild weitergegeben wurde. Für ihn macht es keinen Unterschied und er lebt wie immer sein eigenes Leben. Er hat Gäste und einige haben die Angewohnheit ohne Vorankündigung zu kommen, auch wenn der Besitzer des Baus nicht zuhause ist. Er ist beschäftigt, räumt sowohl sich als auch sein zuhause auf. Ist gesellig, schläft, schnuppert frische Luft und genießt die Sonne auch wenn diese in diesem Sommer nur selten angeboten wurde.

 

Ergebnisse der Vogelbeobachtungstage

Info von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft

Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 


Estnischer Text veröffentlicht am 10.10.2017

Viupardid. Matsalu

Wigeons. Matsalu

Ergebnisse der Internationalen Zugvogeltage: nur 185 000 Vögel

Bei den Internationalen Zugvogeltagen vom 30. September bis 01. Oktober 2017 zählten Estnische Vogelfreunde insgesamt 185 000 Vögel aus 162 Arten. Dieselbe Artenzahl wurde auch in vergangenen Jahren gesehen, aber die Anzahl der Vögel war kleiner als normal. Die Pfeifente stellte sich im zweiten Jahr in Folge als der zahlreichste Vogel heraus.

Wegzug der Kraniche geht zu Ende

Text und Fotos Aivar Leito

Übersetzung aus dem Russischen Leonia

„Mustakurmu“ und Ornithologen Ivar Ojaste und Uko Blieve

 

Liebe Kranichfreunde!

 

Der Herbstabflug der Kraniche geht zu Ende und bei Betrachtung des morgigen Wetterberichts und der Wetterkarte sind unsere letzten besenderten Kraniche „Hauka 3“ und „Mustakurmu“ noch in Estland, jedoch weiter südlich. Vermutlich wird ihr Weg über die Ukraine nach Äthiopien führen. In der südlichen Ukraine, in Askania-Nova, werden sie bereits erwartet von „Ahja 5“, die dort den ganzen Sommer verbrachte!

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.