Ziegenmelker ist Vogel des Jahres
Bekanntgabe der Estnisch Ornithologischen Gesellschaft
Foto Reet Sau
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 02.01.2019
Bekanntgabe der Estnisch Ornithologischen Gesellschaft
Foto Reet Sau
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 02.01.2019
Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 24.01.2019
Habicht an Auerhahn Kadaver
Habicht Kanakull Accipiter gentilis
Menschen in der Stadt treffen immer häufiger auf Habichte. Im Winter ergänzen Migranten aus Ost und Nord die hier nistenden Vögel und so sind sie noch einfacher zu sehen.
Warum dann in der Stadt, wo sie sogar auch angefangen haben zu nisten? Einfach um Beute noch leichter zu fangen zu können. Im Winter gibt es in den Städten keinen Mangel an Haustauben, Dohlen und anderen Rabenvögeln.
Estnische Ornithologische Gesellschaft lädt Sie zum Mitmachen ein
Estnischer Text gepostet am 23.01.2019
Am letzten Wochenende im Januar, 25-27. Januar können alle Interessierten an der Winter-Gartenvogelzählung teilnehmen.
Am Wochenende müssen Sie eine Stunde Zeit finden, in Ihren heimischen Garten gehen oder in einen Park und alle Vogelarten denen Sie dort begegnen aufzeichnen. Bitte geben Sie ihre Beobachtungen auf dem entsprechenden Formular ein. Lesen Sie, wie Sie an der Vogelzählung teilnehmen können.
Die Daten die während der Wintervogelzählung gesammelt werden, werden verwendet, um Veränderungen in der Anzahl der Wintervögel zu beobachten, was es uns, wenn nötig, ermöglicht, bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen um das Wohlergehen der Vögel zu verbessern. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit die Wintervogelarten kennenzulernen.
Fotos Ahto Täpsi
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 18.01.2019
Die Winterhöhlen unserer Bären können sehr unterschiedlich aussehen
Braunbär Pruunkaru oder karu Ursus arctos
In den estnischen Wäldern begannen Braunbären bereits vor Weihnachten zu gebären und es dauert bis zum Ende des Monats. Von unserer Bärenpopulation von fast siebenhundert Tieren sollten dieses Jahr sechzig Bärenmütter Junge auf die Welt bringen oder bereits gebracht haben.
Video aufgezeichnet von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 10.1.2019
Das besonnene Verhalten eines Schakals am Köder
Goldschakal Šaakal oder harilik šaakal Canis aureus
Wir versprachen, den Einfluss der Schakale in Estland auf die umliegende Naturvielfalt vorzustellen.
Ein wenig zum Äußeren des Schakals. Im flauschigen Winterfell sehen diese Kaniden viel dunkler aus als im Sommer. Die Männchen sind ein wenig größer als die Weibchen, aber verglichen mit ihren natürlichen Feinden, den Wölfen, sind sie niedriger, kleiner und leichter.
Video aufgezeichnet von Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 3.1.2019
Screencap von der Webcam von IceAge LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 10.01.2019
Am Fisch-Weibchen im Vordergrund können wir Sporen des Laichens erkennen, eine Furche am Körper über der Afterflosse
Bachforelle Jõeforell oder hõrnas Salmo trutta morpha fario
Screencap von der Webcam IceAge, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 16.01.2019
Kohlmeisen, Grünfinken, Feldsperlinge …
Diejenigen, die Vögel füttern, wissen, dass die ersten Ankömmlinge die Kohlmeisen sind, schon in der Morgendämmerung - auch die Beobachter der Winter Vogelfutter Webcam sehen das.
Die früheste ist natürlich eine ältere Kohlmeise, die die Umgebung gut kennt und die Nacht in der Nähe verbracht hat. Zusammen mit den Blaumeisen kooperieren sie friedlich und gut – die älteren größeren Vögel haben Vorrang. Sumpfmeisen kommen zuletzt unter den Meisen. Die erste dreiviertel Stunde gehört den Meisen.
Text und Bilder Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 11.01.2019
Glückliches Biberjahr, schönes Nachtschwalbenjahr, ein großartiges Schopftintlingjahr, fröhliches Wulf’s Torfmoosjahr, farbenfrohes Widerbartjahr und natürlich ein würziges Sumpferdejahr und … ohne Abstimmung mit einer Organisation möchte ich hinzufügen – ein tolles Welsjahr für Sie alle!
Das Tier des Jahres, wie alle anderen mit dem gleichen Titel gekrönten, wird/werden in einem konstanten einjährigen Rampenlicht aus Worten und Bildern stehen und schon an Weihnachten werden wir viel klüger in den Gebieten der Theriologie, Ornithologie, Mykologie, Botanik, Pedologie, Edaphologie, oder sogar Dendrologie sein.
Screencap von der Webcam IceAge, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 09.01.2019
Rothirsch Punahirv Cervus elaphus
Große Rotwildhirsche wiegen bis zu einigen hundert Kilo und ihre Körperlänge kann ein paar Meter betragen, Schulterhöhe bis zu eineinviertel Meter.
Wir haben in dieser Saison noch keine Weibchen am der Futterstelle gesehen; sie haben kein Geweih und erreicht nur ein Gewicht von einhundert Kilo - so ist der sexuelle Dimorphismus optisch sichtbar.
Position der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft
Foto von Arne Ader
Estnischer Text gepostet in Looduskalender am 08.01.2019
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Graugänse
Am Ende des Jahres kündigte das Umweltministerium an, die Jagd auf ziehende Gänse zu unterstützen, um Schäden für die Landwirtschaft zu vermeiden. Die Vogelschutzkommission der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft ist nach wie vor der Ansicht, dass Gänse auf ihrem Frühjahrszug zu jagen unethisch ist und das Problem nicht effektiver löst, als die Anwendung nicht-tödlicher Abschreckungsmethoden.
Zeichnung Leo Lätti
Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team am 05.01.2019
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Künstler Leo Lätti hat ein Bild von einem Biber mit einem Zweig zwischen seinen Pfoten gemalt – dieser Zweig spielt dieses Jahr eine große Rolle – der Biber ist ein Baumeister!
Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 28.12.2018
Junggesellenclub
Rothirsch Punahirv Cervus elaphus
Lassen Sie uns einen Blick zurückwerfen. Zu den Hirschgehegen estnischer Herrenhäuser wurden bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Tiere gebracht. In den unruhigen Zeiten des 1. Weltkrieges verschwanden die Hirschgehege.
Ein Hirschpaar wurde 1927 von Deutschland an die Estnische Republik gespendet. Die Tiere wurden in Abruka angesiedelt, doch als das Rudel wuchs, wurden einige der Tiere 1935 in den Landkreise Pärnu gebracht, zum Audru Hirschpark.
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Teetormaja und EENet
Technische Unterstützung HATCAM
Einführung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 28.12.2018
Sind Sie ein treuer Ehemann? - Ja!
Treu bis zum Ende? - Ja!
Mögen Sie es zuhause herumzualbern? - Ja!
Wenn Sie diese Fragen an Besucher der Ausstellung „Väter und Söhne“ im Estnische Naturkundemuseum mit „Ja“ beantwortet haben war die Antwort „Sie sind ein Biber Mann!“ Ein häuslicherer Mann als der Biber, dem Tier des Jahres 2019, kann in der Natur nicht gefunden werden!
Text im Foto:
Das Biber Männchen
Ein ganz treuer Vater. Ein Modellbauer, der für seine Familie ein mächtiges Haus baut und über Generationen an einem Ort leben kann.
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.