Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Teetormaja und EENet
Technische Unterstützung HATCAM
Einführung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 28.12.2018
Stream für mobile Geräte iPhone, iPad, Android, VLC
Für ältere Computer: flash player
Die Aktivitäten von Rothirschen (Cervus elaphus) können erneut durch eine Wildtierkamera in Saaremaa verfolgt werden – die sechste Saison seit 2014.In ein paar Monaten, Ende Februar, sind es fünf Jahre, in denen wir die Rothirsche zum ersten Mal in Echtzeit im Internet sehen konnten.
Die Rothirsche interessieren sich erst dann für die Futterstelle, wenn dauerhafter Frost eingetreten ist. Dieses Mal war das kältere Wetter erst Mitte Dezember gekommen. Jetzt in der letzten Woche des Jahres gibt es viele Rothirsche vor der Kamera. Bis zum heutigen Tag sind noch keine Hirschkühe und Kitze eingetroffen.
In diesem halben Jahrzehnt hat sich in der Fauna von Saaremaa viel getan.
Die Anzahl an Rotwild ist um fast 300 Individuen auf eine Anzahl von fast 2000 Tieren angestiegen. Vor zwei Jahren waren Wildschweine noch konstant und als zahlreiche Besucher an dem Rothirschplatz, doch jetzt sind die Wildschweinhorden, wegen der Afrikanischen Schweinepest, auf unbestimmte Zeit verschwunden. Letzten Winter war nur einmal ein junges Wildschwein an dem Platz zu sehen.
Ein schöner flauschiger Fuchs hat bereits einen Besuch abgestattet, wahrscheinlich werden ab und zu Baummarder vorbeikommen und bei milderem Wetter auch Marderhunde und in Richtung Frühjahr Dachse; sogar ein Wolf erschien in der vorigen Saison einmal im Blick der Kamera.
Rufe eines Waldkauzes waren heute Morgen aus einem Baum neben der Kamera zu hören, der Eichelhäher fand etwas unter und in dem Karottenbehälter. Wir werden sehen, welche interessanten Dinge die Kamera dieses Mal vom Rothirschplatz zeigen wird.
Der Videostrom vom Rothirschplatz wird von Teetormaja über Mobilfunkmasten weitergeleitet und vom EENet für den Zuschauer sichtbar gemacht.
Partner im Unternehmen: