Februar 2019

Erste Ergebnisse der Winter-Gartenvogelzählung sind da

Estnische Ornithologische Gesellschaft (EOÜ) Bekanntgabe

Foto Arne Ader
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 28.01.2019

Vöötkakk

Habichtskauz

Letztes Wochenende, vom 25-27 Januar, wurden während der zehnten Winter-Gartenvogelzählung mehr als 55 000 Vögel von mindestens 60 Arten gesehen.

Bis Montagfrüh haben 2200 Vogelfreunde ihre Daten bei der Ornithologischen Gesellschaft eingereicht und es wurden an 1500 Plätzen in ganz Estland Gartenvogelbeobachtungen durchgeführt. Die zahlreichste Art war wieder die Kohlmeise, die fast ein Drittel der Gesamtzahl der beobachteten Vögel ausmachte. Ähnlich wie in vergangenen Jahren waren auch der Feldsperling, Grünfink, Dompfaff und Blaumeise unter dem führenden Quintett.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.