März 2019

100 m langer Biberdamm bei Esna – ein Jahr später

Avapilt
Sisu

Die Esna Biber haben im März 2019 Birken gefällt.
Foto: Ingmar Muusikus
Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Hundert Meter lange Biberdämme kommen in Estland selten vor. Ein solch riesiges Bauwerk wurde von einer Bibergruppe an den Esna Quellen gebaut. Offensichtlich war der Damm, der das sumpfige Quellgebiet teilt, schon 2017 fertig. Die hart arbeitenden Kreaturen hatten, ohne dass sie sich selbst dessen bewusst waren,  ein frühes symbolisches Geschenk für Estlands Jubiläum gemacht.  Bis 2019 hatte sich das Bild der Landschaft irgendwie verändert.

Über die Paarungszeiten unserer kleinsten Hundeartigen

Bilder Kristjan Kaljula
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 01.03.2019

Tägliche Runde des Fuchses auf der Muhu Insel

 

Rotfuchs          Rebane oder  punarebane      Vulpes vulpes

 

In den letzten Wochen habe ich keine Spuren von paarweisen Füchsen in der Natur gesehen, so geht die Paarungszeit zu Ende – die Füchse streunen einzeln herum. Fast jeden Tag sehen wir sie in der Schakalkamera in Aktion.

Sich selbst verbreitende neue Fischart

Text und Bilder  Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 27.02.2019

 

Am häufigsten sind neue Arten mit Hilfe von Menschen, unbeabsichtigt oder absichtlich, nach Estland gekommen. Solche, die natürlich ankommen und so ihre Ausbreitungsfläche erweitern, sind wenige. Ein solch neuer Bewohner kommt, neben dem überraschenden Schakal, aus dem Fischreich.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.