Januar 2020

Vorläufige Ergebnisse der Winter-Gartenvogelbeobachtung

Estnische Ornithologische Gesellschaft gibt bekannt

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 27.01.2020

Bild von Wintervogel Webcam aufgenommen von IceAge, LK Forum

Nach den vorläufigen Ergebnissen haben die Beobachter mehr als 22000 Vögel von mindestens 60 Arten bei der Winter-Gartenvogelbeobachtung am Wochenende vom 24-26 Januar gesehen.

Wer ließ den Samen-Fettball verschwinden?

Webcam Bilder IceAge, LK Forum

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 22.01.2020

Diesen Anblick haben wir an den Abenden wiederholt gesehen – der Fuchs, der seine Runden macht.

Am Morgen ist der Samen-Fettball vom Birkenstamm verschwunden, zum Leidwesen der Buntspechte. Der Fuchs ist mutiger geworden, war aber leider nicht in der Kamera zu sehen.

Suur-kirjurähnide kurvastuseks oli hommikuks teravilja rasvapall kase tüvelt kadunud. Rebane on julgeks läinud, kuid kahjuks vaatajatele kaadrisse ei jäänud.

 

Dieses Jahr richten wir unser Augenmerk auf erodierte Böden

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 13.01.2020

Am Tag des Bodens an der Estnischen Universität der Biowissenschaften (Eesti Maaülikool) wurde im Dezember 2019 der erodierte Boden zum Boden des Jahres 2020 erklärt.

Eesti Maaülikoolis toimunud mullapäeval kuulutati 2020. aasta mullaks erodeeritud muld

In Estland machen erodierte Böden nur 1,2% der gesamten Bodenressourcen aus; ihr Anteil ist am größten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen oder etwa 3,1%.

Zusammenfassung des sechsten Gartenvogel-Sommertagebuchs

www.eoy.ee/aed

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 24.01.2020

928 Vogelbeobachter nahmen 2019 in 524 Gärten am Sommertagebuch der Gartenvögel teil. Vielen Dank!

In der sechsten Staffel des Garten-Vogel-Sommertagebuchs wurden als Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen der fleißigen Vogel- und Naturbeobachter 27 218 Beobachtungen gesammelt, die zu den 111 000 Beobachtungen aus früheren Jahren hinzukamen.

Die Beobachtungen wurden in folgende Gruppen eingeteilt:

  • 15 493 erste Sichtungen von Vögeln
  • 2105 Brut-Beobachtungen
  • 1390 Beobachtungen von anderen Wirbeltieren
  • 7766 phänologische Beobachtungen von Pflanzen und Insekten
  • 464 Beobachtungen von Bestäubern bei 1412 Pflanzenbesuchen

Was war beachtenswert in der Saison 2019?

Dieses Wochenende beobachten wir Winter-Gartenvögel

Estnische Ornithologische Gesellschaft lädt ein zum Mitmachen

Bild von der Webcam IceAge, LK Forum

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 21.01.2020

An diesem Wochenende, vom 24. bis 26. Januar, lädt die Estnische Ornithologische Gesellschaft zur Beobachtung und Notierung von Wintergartenvögeln ein. Obwohl wir kein normales Winterwetter haben, ist es wichtig, die Beobachtungsergebnisse auch dann zu melden, wenn keine Vögel angetroffen werden.

Sumpf-Stendelwurz zur Orchidee des Jahres gewählt

Estnischer Orchideenschutzverein (Eesti Orhideekaitse Klubi), http://www.orhidee.ee/

Fotos Arto-Randel Servet

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 08.01.2020

Sumpf-Stendelwurz

 

Sumpf-Stendelwurz/ Weiße -/Echte Stumpfwurz, Sumpf-Stifter       Soo-neiuvaip       Epipactis palustris

 

Schmetterling des Jahres - 2020!

Foto VikipeediA

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 13.01.2020

Skabiosen-Scheckenfalter/ Foto Le Loup Gris


Skabiosen- /Goldener-/Abbiss-Scheckenfalter       Teelehe-mosaiikliblikas       Euphydryas aurinia

 

So haben wir einen Grund, den Sumpf-Scheckenfalter Ende Mai näher vorzustellen. Der diesjährige Schmetterling gehört zur Familie der Edelfalter und kommt stellenweise vor: er ist nicht selten, aber nicht zahlreich. Es lohnt sich, ihn zu beobachten.

Über Bärenjunge im Winterquartier

Fotos  Peep Männil

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 06.01.2020

Winterquartier von Bären fotografiert im Frühjahr

 

Braunbär      Pruunkaru oder karu     Ursus arctos

 

Trotz des schneelosen Winters hat die Gebärzeit der Braunbären in Estlands Wäldern schon im Dezember begonnen und sie kann noch bis Februar dauern. Etwa sechzig Bären haben schon oder werden in dieser Zeit Junge bekommen.

Wetterjahr 2019

Geschrieben und Gelesen in Kuku Radio von Kristel Vilbaste

Fotos VikipeediA und Arne Ader

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 28.12.2019

Klimadiskussionen sind für Europäer zum wichtigsten Thema geworden. Und in einer Zeit, in der die Entscheidungen bereits von der Politik, nicht nur von Mitarbeitern der Umweltschutzbehörde getroffen werden müssen, gibt es viel Ärger und Kontroversen. Aber dass auf unserem Globus etwas passiert, ist selbst für ein kleines Kind verständlich. Das Verständnis beginnt mit kleinen Details, mit der Fähigkeit sich umzuschauen um zu sehen, wie die anderen Bewohner des Planeten leben, oder sogar jene, denen wir jeden Tag in der Natur begegnen. Ich habe in meinen Notizen nachgeschaut, was in der Natur dieses Jahr mein Herz höher schlagen ließ:

Berühmte Fichten

Text und Fotos Tiit Hunt, www.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 09.01.2020

 

Der Baum des Jahres 2020 ist die Gemeine Fichte (Picea abies), oder genauer auf Deutsch die Gewöhnliche Fichte, Rotfichte oder Rottanne genannt. Für uns hier im Norden ist sie so geläufig, dass wir das Wort „Gemeine/Gewöhnliche“ einfach beim Namen weglassen und so bekannt, dass sie sogar langweilig sein kann. So können wir zu Weihnachten etwas exotischeres, wie zum Beispiel eine Tanne, die weiß Gott wo gewachsen ist, bringen.

Lumine kuusemets

Verschneiter Fichtenwald

Dennoch ist die Fichte in all ihren Formen in unserer Natur und Kultur so hervorstechend.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.