Bussardkamera

Autorid

Text: Urmas Sellis, Estnische Ornithologische Gesellschaft

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Übertragung mit freundlicher Genehmigung von  Kernel und EENet

 

Textkörper

Direktübertragung | Neuigkeiten | Forum

Stream für Mobilgeräte falls der obige nicht funktioniert: Windows 10 Mobile, Phone, iPadAndroid, VLC

Für ältere Computer: Flash player

Die Bussardwebkamera wurde zum ersten Mal 2015 installiert, im Jahr des Bussards. In diesem Jahr können wir das gleiche Nest zum dritten Mal in Folge sehen.

Das Brutergebnis wird spätestens Mitte Juni bekannt sein. Werden die gleichen Mari und Mihkel zum brüten kommen? Wir sind nicht länger in der Lage das zweite Bussardnest von 2015 (Katrin und Kalju) zu beobachten, da sich dort jetzt ein Holzeinschlag befindet ...

Die Bussardkamera wurde Mitte März von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft installiert. Am Bussardnest haben wir ein AXIS F41-Kameramodul mit einer separaten Weitwinkellinse und Sensor. Ein speziell gebautes Mikrofon, das für die AXIS-Kamera passend ist, wurde ergänzt. Das Akupluss-Batterienzentrum kümmert sich um die Versorgung mit Batteriestrom für die Kamera.

Die Übertragung vom Nest findet über einen WiFi-Link statt; die Anordnung kommt von unserem langjährigen Partner bei Kameraprojekten, Kernel AS. Zur Datenkommunikation benutzen wir das Kernel-Netz, über das das Bild von der Kamera im EENet-Server ankommt. Im EENet-Server wird der Videostream synchron aufgesplittet und an tausende Zuschauer verteilt. Aufnahmen des Materials werden auch im Server ausgeführt.

Für mehr Informationen über das, was geschieht, schauen Sie die in Looduskalender-Nachrichten und das Forum, wo Zuschauer von überall auf der Welt ihre Beobachtungen posten.

 
Durchführung der Arbeit:

EENet  Akupluss   Kernel  Ornitoloogiaühing

Toetaja:

 KIK

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.