Am letzten Märzsonntag, dem 26. März, findet der traditionelle Intercity-Vogelbeobachtungs-Wettbewerb statt.
Der Start zu Vogelbeobachtung wird bereits um 5 Uhr morgens sein. Niemand sollte aber durch die frühe Stunde entmutigt werden, denn alle Beobachtungen in den Städten bis 1 Uhr mittags werden berücksichtigt.
Die Veranstaltung hat sich stetig vergrößert. Ihr Ziel ist es, uns den Reichtum der Vögel in den Städten und die Ankunft der Zugvögel, die bereits begonnen hat, bewusst zu machen. Im vergangenen Jahr wurden Beobachtungsergebniss aus 24 estnischen Städten aufgenommen, in denen 118 Vogelarten beobachtet wurden.
Der Frühling dieses Jahres ist einmal mehr sehr früh, und so werden sicherlich viele Zugvögel, die angekommen sind, hier auf dem Vogelbeobachtungstag registriert. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, muss man nicht immer auf einer Beobachtungstour zu sein und es ist nicht notwendig, alle in Estland vorkommenden Vogelarten zu kennen. Die Hauptsache ist, sich etwas Zeit zu nehmen, auch wenn es nur eine Stunde ist, um die Vielzahl der Vögel in den Städten und die ankommenden Zugvögel zu sehen. Es ist natürlich wichtig, dass nur die Vogelarten, die ganz sicher identifiziert wurden, aufgezeichnet werden.
Diejenigen, die Fotoausrüstungen besitzen und Social Media nutzen, können Fotos bei der EOÜ-Facebook-Gruppe zur Identifikationshilfe posten.
Zusammenfassungen werden am Sonntagabend gemacht und die estnische Stadt mit der längsten Artenliste wird gefunden werden.
Erfahren Sie mehr über die Teilnahmebedingungen für die Intercity-Vogelbeobachtung: LINK