Erwartung auf das Schlüpfen der Eulen?

Autorid

Bildschirmaufnahme von der Webcam Maggy, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Bild
Textkörper

Klaara bebrütet die Eier heute früh

 

Waldkauz         Kodukakk        Strix aluco

 

Lassen Sie uns rechtzeitig zurückschauen – Klaara lege die Eier am 15., 18., 21. Und 24., Es ist bei Waldkäuzen üblich, dass die Eier im Abstand von einigen Tagen gelegt werden.

Als das erste Ei gelegt wurde beginnt das Weibchen auch mit dem Brüten. Bis zum zweiten Ei sahen wir Klaara recht oft wie sie sich abends draußen bewegte – schließlich musste sie auch Klaus treffen und sich mit ihm sozialisieren.

Während der Brutzeit halten sie Kontakt durch Rufe in der Dämmerung – gut für Klaara zu wissen, dass Klaus sich schon in die Nähe des Baumstammes bewegt in der Hoffnung auf einige Leckereien. Klaara verlässt das Nest nach 21 Uhr, dann kann sie ihre Beine ausstrecken, die im Niststamm steif geworden sind.

Die Brutzeit bis das erste Ei schlüpft beträgt vier Wochen (abhängig vom Wetter, manchmal etwas länger). So sollten wir das erste geschlüpfte Waldkauzküken in den nächsten paar Tagen sehen.

In den letzten paar Tagen hat Klaara recht aktiv mit den Eiern kommuniziert, das stürmische Wetter hat uns in letzter Zeit keine Möglichkeit gegeben das Piepsen eines Eulenkükens zu hören. Wenn Klaara das erstgeschlüpfte Küken wärmen muss, fliegt sie nicht unbedingt am Abend aus den Niststamm.

Klaus hat sich fürsorglich um das brütende Weibchen gekümmert und einige kleine Nagetiere (Wühlmäuse, Rötelmäuse, Schermäuse) sowie auch einige Sperlingsvögel gebracht.

Wo verbringt das Männchen seinen Tag? Klaus macht Nickerchen in einer dichten alten Fichtenhecke, indem er eine Seite an den Baumstamm lehnt …

Es ist nur noch eine kurze Wartezeit übrig.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.