Vorstellung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übertragung mir freundlicher Unterstützung von Teetormaja und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Strom für Moblgeräte, falls der obige nicht funktioniert: Windows 10 Mobile, iPhone, iPad, Android. VLC
Ältere Computer: flash player
Die Rotwildkamera ist abgeschaltet für die Saison. Das Rotwild hat Uno am Futterplatz, als Zeichen der Dankbarkeit für das Futter, zwei Geweihe hinterlassen.
Am Dienstag installierten wir eine Webcam in Saaremaa im Lebensraum der Biber und wir werden hoffentlich in der Lage sein ihr Tun zu verfolgen und auch andere Kreaturen, die mehr oder weniger ans Wasser gebunden sind, seien es Frösche, Säugetiere oder Vögel, zu sehen und hören.
Die erste Nacht mit der Biberkamera war vielversprechend – vor Mitternacht war das Geräusch von einem Biber, der an einem Baum nagte, ganz aus der Nähe zu hören, auch Frösche quakten, Kraniche Stockenden und Waldkauz. Um 0037h bewegte sich der Biber bereits im Blick der Kamera. Auch am Morgen plantschten Fische im Wasser, Rücken über dem Wasser. Wahrscheinlich Rotaugen.
Ende Februar, Anfang März ist die Paarungszeit der Biber. 1-4 Junge werden Ende Mai, Anfang Juni geboren. Es ist nett den Nachwuchs auf dem Bau herumklettern zu sehen oder ins Wasser zu stolpern.
Bisher wissen wir wenig über die Bewohner dieses Baus, aber wir werden hoffentlich mehr über ihr Tun im Frühjahr und Sommer erfahren. In dieser Biberfamilie sollte jetzt ein trächtiges Weibchen sein, ein Männchen und der Nachwuchs vom letzten Jahr. Wenn keiner von ihnen umgekommen ist, dann sollten 5-6 Biber in der Nähe aktiv sein.
Rechts vom Bau ist ein ungefähr 300 qm großes Gebiet mit Dutzenden von Biberlöchern und gepflügten Furchen wo frische Zeichen von Aktivität nur an einigen Stellen zu sehen sind; Wahrscheinlich werden diese mehr im Sommer genützt. Aus einem Biberloch schlüpfte eine Wühlmaus heraus. Einige hundert Meter weiter war eine Birke am Ufer eines kleinen Grabens gefällt, ein weiter entferntes Wäldchen wurde besucht um an einer kürzlich gefällten Espe zu nagen und Spuren auf dem Frühjahrsschnee zu hinterlassen …
Eine des Espen, die in zwei-drei Stunden gefällt werden können, wurde erst zur Hälfte in drei Wochen erledigt. Wir wissen nicht, auf welche Gelegenheit die Biber warten ….
Der Videostrom wird von Mobiltelefontürmen von Teetomaja befördert und für die Zuschauer sichtbar gemacht von EENEt.
Teilnehmer an dem Projekt: