Warten darauf, dass die Kohlmeisennestlinge das Nest verlassen

Autorid

Linnuvaatleja Neuigkeiten, www.linnuvaatleja.ee

Textkörper

Im Kohlmeisennest mit Webkamera schlüpften die ersten Küken am 25. Juni und am 12. Juli [Datum des estnischen Texts] waren sie 17 Tage alt. Üblicherweise verlassen Kohlmeisennestlinge das Nest in ihrer dritten Lebenswoche, in Zeiten mit reichlich Nahrung bereits mit 15 Tagen.

Rasvatihase 18-päevased pojad on juba lennuvõimelised ja võivad iga hetk pesast lahkuda, Vana-Kuuste 02.06.2016

Die 18 Tage alten Kohlmeisennestlinge sind bereits flugfähig und könnten jeden Moment das Nest verlassen. Vana-Kuuste 02.06.2016 / Foto: Margus Ots

 

In früheren Jahren verließen die Küken die Webcamnester mit 18-19 Tagen. Zählen und schauen Sie!

Video: Kohlmeisenküken verlassen das Nest
Video: Kohlmeisenküken vom zweiten Gelege verlassen das Nest

Deshalb könnten die Küken das Nest bereits morgen oder übermorgen das Nest verlassen [Text am 12.07.2017 geschrieben]. Dann werden wir auch wissen, ob alle acht Nestlinge das Nest verlassen, oder ob die beiden Küken, die zuletzt schlüpften und viel kleiner sind, von den anderen zurückgelassen werden.

Meistens verlassen junge Vögel das Nest am frühen Morgen, gleich nach Sonnenaufgang. Die Vogelwissenschaftsseite Linnuvaatleja erklärt, warum gerade dies eine gute Zeit ist (Das Nest am frühen Morgen verlassen! - Text auf Estnisch)

 

Rasvatihase pesakaamera

 

Die Direktübertragung der Kohlmeisenwebkamera wird von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Looduskalender organisiert, Übertragung ist von EENet und Tele2, das Forum wird von Looduskalender verwaltet.

Neuigkeiten vom Nest im Baumstamm werden von der Vogelwissenschaftsseite Linnuvaatleja weitergeleitet.

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.