VIDEO: Nonnengänse erreichten Haeska

Autorid

Text und Illustrationen  Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 08.10.2018

 

Textkörper

Letzte Woche erreichten die Nonnengänse Estland und kamen auch in den Blick der Haeska Kamera – sie waren eindeutig ein paar Wochen, oder sogar mehr,  zu spät dran. Das warme Wetter hat sie im Norden bis zum letzten Moment vor Ort  gehalten und so waren sie im September nicht zu sehen, nur ein paar kleine Gruppen örtlicher Herkunft.

Die gestrige Radarbeobachtung in Esivere zeigte zum ersten Mal diesen großen Zug von verschiedenen Vogelarten aus der Arktis, die eine Größenordnung von Hunderttausenden von Vögeln erreichte. Ein günstiger leichter Nordwind brachte die Vögel in Bewegung.

 Neben den Nonnengänsen waren die Drosseln in großer Anzahl auf Migration; nächtliche Migranten waren meist Singdrosseln und Rotdrosseln, weniger Wacholderdrosseln, Prachttaucher, Samtenten, Trauerenten waren auch auf dem Zug.

Die arktische Migration ist in vollem Gange, 15000 Pfeifenten flogen in einem Tag zwischen Põõsaspea und Osmussaar durch. Vor einer Woche gab es einen mächtigen Zug von Alpenläufern, der Zug von Blässgänsen hat noch nicht einmal begonnen.

lagled

Es ist verständlich, dass der größere Teil der Migranten für uns unsichtbar bleibt, da nächtliche Zugvögel die niedrig fliegen können durch ihre Rufe identifiziert werden, aber die hochfliegenden Vogelschwärme werden weder gehört noch gesehen – oder wir sind einfach am falschen Ort.

lagled

Im Video sehen wir für einen Moment die Nonnengänse die gerade am Strand von Haeska angekommen sind, dann auch Pfeifenten, einige einzelne Graugänse, Waldschnepfen, Stockenten und andere.

 

Jetzt beginnt eine gute Zeit, um sich auf den Weg an die westlichen estnischen Küstenwiesen und Vogelbeobachtungstürme zu machen, um Nonnengänse, Blässgänse und andere Migranten zu beobachten – es kann sehr eindrucksvoll sein.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.