Dachs-Kamera auf dem Gelände des Zoos von Tallinn

Autorid

Übertragung mit freundlicher Genehmigung von  EENet

Vorstellung und Illustrationen Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 24.10.2019

 

Textkörper

Direktübertragung | Neuigkeiten 

Stream für mobile Geräte, falls o.g. nicht funktioniert: iPhone, iPad, Android. VLC

Für ältere Computer: Flash Player

Die Webcam war vor einiger Zeit in einer Erdhöhle oder einem Dachsbau installiert worden, der in einen künstlichen Hügel im Zoo von Tallinn gegraben wurde. Von den elf Tunnels in dem Bau werden momentan sechs von den Dachsen aktiv genutzt.

Die Anwesenheit der Dachse im Zoo wurde erst im März dieses Jahr entdeckt, als man auf dem Neuschnee „verdächtige“ Spuren, die zu einem Bau am Rande von Veskimetsa unter dem „künstlichen Hügel“ führten, entdeckte. Es kann davon ausgegangen werden, dass die gleichen Dachse jetzt zu einer Unterkunft übergesiedelt sind, die zunächst von Füchsen ausgegraben wurde und kürzlich von Dachsen wohntauglich für sich gemacht wurden. Aufzeichnungen der Sommer-Pfadkamera zeigten, dass zwei oder drei Nachkommen dem Dachspaar geboren wurden.

Mägrakaamera 2019

Auf der Abbildung der Kamerabilder war es möglich in wenigen Tagen drei Individuen zu sehen; Es war schwierig zwischen Jungen, die das Erwachsenenalter erreicht hatten und den Erwachsenen zu unterscheiden. Vorgestern und auch heute Nacht erschienen die Dachse um 20:26 Uhr im Blick der Kamera und ihre Aktivitäten konnten mit unterschiedlichem Erfolg bis 21 Uhr beobachtet werden.

Der Dachs ist die jüngste Ankunft der „Illegalen“ die im Zoo angekommen sind.

Auf dem ungefähr 80 ha Gelände des Zoos sind im Laufe der Zeit andere Kreaturen frei und freiwillig eingezogen und offenbar gibt es diejenigen, die schon immer freiwillig hier gelebt haben – einheimische Arten.

In jüngster Zeit ist der Feldhase zu einem Stadtbewohner und echten Eroberer von Tallinn geworden, der neben dem Zoo im Stadtteil Haaberst und vielen anderen Gebieten innerhalb der Stadtgrenze, z.B. in den Stadtteilen Kristiine und Mustamäe und sogar in der Innenstadt um das Rathaus herum, lebt.

Immer häufiger finden auch Tierarten, die in ihren natürlichen Lebensräumen gut leben, geeignete Reviere in der Stadt. Der Dachs und der Feldhase haben im Moment gute Zeiten und natürlich auch das Reh; etwa zehn von ihnen haben sich auf dem Zoogelände niedergelassen.

Wir werden sehen, wie viele der verschiedenen Tierarten, die sich freiwillig im Zoo angesiedelt haben, zu dem Dachsbau kommen; bisher wurden Dachs, Feldhase, Reh und die Gelbhalsmaus aufgezeichnet.

Technische Unterstützung: www.veebikaamera.ee

Teilnehmer an dem Unternehmen:

Bild entfernt. Bild entfernt.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.