Scharfer Mauerpfeffer/Scharfe Fetthenne Harilik kukehari Sedum acre
Der Schwarze Mauerpfeffer, der zu unseren kleineren Pflanzen gehört, blüht.
Trotz seiner geringen Größe ist der Mauerpfeffer gut sichtbar in der trockenen Heidefläche mit ihrer spärlichen Vegetation. Die Stängel der Pflanze strecken sich während der Blüte fast dreimal höher.
Ein Büschel Mauerpfeffer besteht aus eng aneinanderwachsenden Stielen, dicht mit dickfleischigen Laubblättern bewachsen. Der Mauerpfeffer kann unter extrem trockenen und schlechten Bedingungen wachsen, da er das Wasser, das in den Blättern gespeichert ist, während einer Dürre nutzen kann und bei einigen Tagen Regen sammeln die Blätter neues „Reservewasser“.
Scharfer Mauerpfeffer. Insel Kumari