Steinadler-Nestkamera 2021

Autorid

Kotkaklubi, www.kotkas.ee

Textkörper

Direktübertragung | Neuigkeiten | Forum

 

Die Steinadler-Nestkamera befindet sich in einem abgelegenen Moor im Soomaa-Nationalpark im Südwesten Estlands. Dieses Gebiet wird von den Adlern mindestens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts genutzt. Das aktuelle Nest wurde von den Adlern im Jahr 2011 gebaut.

Ein Livestream vom Nest kann man auf dem YouTube-Kanal des Eagle Club Estonia (Adlerclub Estland) https://www.youtube.com/Kotkaklubi sehen.

Im Jahr 2020 wurde ein Adlerjunges aus dem Nest flügge. Sie wurde von den Zuschauern des Looduskalender-Forums auf den Namen Kelly getauft. Erfahren Sie mehr über das Nestleben  2020 im Looduskalender-Forum oder auf der Homepage des Eagle Club Estonia und sehen Sie sich die Aufnahmen auf dem YouTube-Kanal an.

Die Herkunft des  Steinadler Männchens, Kalju, ist unbekannt, aber das Weibchen Helju hat einen Metallring an ihrem linken Bein. Daher glauben wir, dass sie in Lettland geboren und beringt wurde, aber bis wir es schaffen, den vollständigen Ringcode zu lesen, können wir uns dessen nicht absolut sicher sein.

Die Steinadler beginnen bereits im Spätwinter, das Nest mit frischen Zweigen auszustatten. Normalerweise werden die Eier in der zweiten Märzhälfte gelegt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass es sogenannte Nichtbrutzeiten gibt, in denen das Nest zwar mit frischen Zweigen ausgestattet wird, aber keine Eier gelegt werden. Die Steinadlerbrut besteht aus bis zu zwei Eiern, und das oder die Küken schlüpfen Ende April. Im Allgemeinen wird jedoch nur ein Adlerjunges flügge, auch wenn ursprünglich zwei geschlüpft sind. Das schwächere Küken stirbt in der Regel aufgrund von Nahrungsmangel.

Die Nestkamera wurde Anfang Januar von Urmas Sellis und Gunnar Sein vom Adler Club Estland und Omar Neiland (Beta Grupp OÜ) aufgestellt. Wir verwenden eine AXIS F41 Kamera mit einem speziell angefertigten Mikrofon von Omar. Das Hauptgehäuse der Kamera befindet sich unterhalb des Nestes am Baumstamm, aber das Objektiv und der Sensor befinden sich auf der Höhe des Nestes. Daher wirkt die Kamera vom Nest aus gesehen recht klein. Außerdem haben wir versucht, die Kamera so gut wie möglich zu tarnen.

Die Kamera wird mit Solarzellen betrieben, und um Energie zu sparen, schaltet sich die Kamera ab, wenn es dunkel wird und die Batterien schwach sind. Die Live-Übertragung aus dem Nest wird bei Sonnenaufgang fortgesetzt. Wir übertragen das Kamerabild über 4G-Mobilinternet, daher kann es bei intensiver Nutzung zu Unterbrechungen bei der Übertragung kommen.

Die Kamera wird über den YouTube-Kanal des Eagle Club Estonia gestreamt. Wir empfehlen, dem Kotkaklubi-Kanal zu folgen, für den Fall, dass die Übertragung aufgrund von technischen Fehlern neu gestartet werden muss, was den direkten Link der Übertragung ändern kann. Im weiteren Verlauf der Saison werden auf dem Kotkaklubi-Kanal auch alle anderen Nistkameras der estnischen Adler und Schwarzstörche sowie eine Auerhuhnkamera zu sehen sein.

Die Vorbereitung und Aufnahme des Kamerasignals für das Streaming erfolgt mit Unterstützung des Estnischen Fund for Nature. Die Nutzung des Streams aus dem Nest für nicht-kommerzielle Zwecke ist nicht verboten, aber bitte lassen Sie uns wissen, wenn es möglich ist (senden Sie eine Nachricht an urmas(ät)kotkas.ee). Spender sind für jede Kamera willkommen, da einige Komponenten jedes Jahr ausgetauscht werden müssen und wir keine Projektunterstützung für Hardwarekosten haben. Das Umwelt-Investitionszentrum unterstützt die Installation, den Ausbau und die Wartung der Kameras.

Steinadler-Nestkamera-Team und Unterstützer:

Adler Club – nestbezogene Aktionen, Kamerainstallation und Informationen
Beta-Grupp OÜ – Kameratests und -einrichtung, Mikrofonbau, technischeUnterstützung

Looduskalender – Forum im Web
Estonian Naturschutzfund – Server Unterstützung
Akukeskus Tartus – Batteriehilfe
Environmental Investment Zentrum – finanzielle Unterstützung
Mehrere private Spender – Deckung unerwarteter und erwarteter Hardwarekosten
Tausende von Beobachtern – Das wichtigste, ansonsten würden die Kameras nicht viel Sinn machen!

Kotkaklubi  ELF  Akukeskus keskkonnainvesteeringute keskus

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.