Text und Fotos Aare Lindt, www.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Dromedar-Zahnspinner (männliches Exemplar)
Dromedar-Zahnspinner oder Erlen-Zahnspinner Lepa-hammastutlane Notodonta dromedarius
Der Dromedar-Zahnspinner tritt in ganz Estland auf und ist häufig. Der Nachtfalter kann im Sommer in Wäldern, im Unterholz und in Gärten gesehen werden. Der "Zahn", hammas, im estnischen Namen hammastutlane, bezieht sich auf die Reihe von konischen warzenartigen Erhebungen auf dem Rücken der Raupe.
Das Muster und die Farben des Männchens und Weibchens sind ähnlich. Das Weibchen ist nur ein wenig größer und kommt nicht so oft zu künstlichen Lichtquellen.
Die Raupen ernähren sich von schmalblättrigen Laubbäumen - Birken und Erlen. Die verbringen in der Regel den Winter als Puppe.
Weiblicher Falter