VIDEO: Um das Nest muss gekämpft werden

Autorid
Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Textkörper
Seeadler    Merikotkas       Haliaeetus albicilla     
 
Für den Anfang: beginnend mit dem 15. Februar ist es nach dem Naturschutzgesetz verboten, sich ohne Sondergenehmigung in die Nistgebieten der Seeadler zu begeben.
 
Der ziemlich lange "Film" zeigt für fünf Minuten die Abwehr der jungen "Nestbesetzer". Ein aufmerksamer Zuschauer nimmt die Unterschiede in der äußeren Erscheinung und die Fußringe wahr. Solche Kämpfe sind nicht ohne Risiko für beide Parteien. Der männliche Vogel wiegt weniger, um die 5 Kilo, was sich zeigt. Vollständig ausgewachsene Weibchen können sogar über 6 Kilo wiegen, und wenn man die nadelscharfen Krallen und starken Schnäbel der Adler in Betracht zieht, können diese klärenden Kämpfe ein ziemlich trauriges Ende nehmen.
 
Nach dem Kampf beobachten die Nesteigentümer, mit hellerem Gefieder, vorsichtig die Umgebung, stellen sicher, dass die Eindringlinge den warnenden Angriff ernst genommen haben. Natürlich kann sich das Adlerpaar nach einem solchen Zwischenfall nicht einfach beruhigen und nach der Attacke verbrachten sie sehr viel mehr Zeit im Nest.
 
Die erwachsenen Vögel sind sehr geschäftsmäßig in ihrem Tun im Nest. Hauptsächlich das Weibchen bearbeitet den Nestboden. Das Männchen versucht zu assistieren und auch sonst seine Nützlichkeit zu demonstrieren, allerdings eher erfolglos.
 
Mehr als ein halbes Jahr hatten sie kein Nestleben; die eingeschränkte Nestfläche scheint zu Beginn fremdartig für die Adler, gewohnt an offene Räume (wir haben das, die Nestkameras beobachtend, in früheren Jahren bemerkt). Aber bald werden sie sich an einander gewöhnt haben und an die Größe des Partners auf dem eingeschränkten Raum ...
 
Seeadlerbeobachtungen: LINK

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.