Waldkauzkamera Neuigkeiten

VIDEO: zweites Waldkauzküken geschlüpft

Video festgehalten von Fleur, LK-Forum

Übersetzung aus dem Russischen Leonia

Estnische Version publiziert am 1.5.2018

 

Klaara war mehr als einen Tag ununterbrochen im Nest

 

Waldkauz      Kodukakk         Strix aluco

 

Am Dienstag, den 1. Mai, schlüpfte ein zweites Küken aus dem am 2. April gelegten Ei. Das dritte Ei wurde am 5. April gelegt, dies Küken wird in wenigen Tagen schlüpfen.

VIDEO: Wir können das erste geschlüpfte Kauzküken hören

Video Fleur, LK-Forum

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 30.04.2018

 

 

Waldkauz        Kodukakk        Strix aluco

 

Am Abend war das Kauzküken zu hören, aber noch nicht zu sehen.

Genau ein Monat ist bis zum Schlupf des ersten Waldkauz-Kükens vergangen.

Die nächsten Eier legte Klaara am 2. und 5. April.

Klaus besucht den Höhlenbaum für Neuigkeiten

Bildschirmschnappschuss Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 29.04.2018

 

Waldkauz        Kodukakk     Strix aluco

 

Das Männchen Klaus kam zur Nisthöhle um festzustellen, ob das Erste der Küken geschlüpft sein könne – ach, noch nicht.

Wir sehen Klaus selten.

VIDEO: Abendunterhaltung

Video aufgezeichnet von Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 9.4.2018

 

Klaara zeigt mit Rufen Interesse an Klaus’ Aktivitäten um die Nisthöhle herum

 

Waldkauz       Kodukakk         Strix aluco

 

Wir werden ein wenig zurückschauen, was bereits geschah und was gerade in der Waldkauz-Nisthöhle geschieht und kurz vorausschauen.

Klaara legte das erste Ei am 30. März in die Nisthöhle im Stamm, die nächsten am 2. und 5. April: so ist das bei Waldkäuzen mit Intervallen von einigen Tagen. Es scheint so, als sei das Gelege komplett.

VIDEO: Drei Eier in der Nisthöhle

Video aufgezeichnet von Fleur, LK-Forum

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Fassung publiziert 8.4.2018

 

 

Wenn die Dämmerung kommt, muss man die Flügel strecken

 

Waldkauz       Kodukakk      Strix aluco

 

Wenn wir das friedliche Leben im Kauznest beobachten, können wir sehen, dass Frau Klaara drei Eier im Nest in der Baumhöhle hat.

Also war das erste Ei am 30. März da, das zweite am 2. April und das dritte am 5. April. Hoffen wir, dass das Gelege komplett ist.

Drittes Ei im Waldkauznest

Bildschirmschnappschuss Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Fassung publiziert 5.4.2018

Klaaras drittes Ei in der Baumhöhle

 

Waldkauz       Kodukakk          Strix aluco

 

Am Abend des warmen Frühlingstages hat Klaare wie erwartet das dritte Ei gelegt.

Also gab es das erste Ei am 30. März, das zweite am 2. April und am 5. April das dritte Ei.

Waldkauz-Kamera 2018

Einführung vorbereitet von Renno Nellis
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Televõrk und EENet

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert am 5.4.2018

 

Seither haben wir die Jungenaufzucht eines Waldkauzpaares – Klaus und Klaara – in Läänemaa beobachtet. Wir sind nicht ganz davon überzeugt, dass wir es immer noch mit Klaus und Klaara zu tun haben, da es von Außen her nicht möglich ist, Vögel aus verschiedenen Jahren zu unterscheiden.

Blick in die Webcam bringt widersprüchliche Ansichten bei den Zuschauern

Foto Arne Ader

Screencap von der Webcam von Maggy, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Waldkauz Mama Klaara brachte gestern dem kleinsten Waldkauzküken ein Feldhasenjunges ….

 

Waldkauz            Kodukakk         Strix aluco

 

Die Waldkauzeltern werden das letzte Waldkauzküken in der Nisthöhle nicht vernachlässigen.

Letztes Waldkauzküken verbleibt im Nest

Screencap von der Webcam von Maggy, LK Forum

Die Altvögel haben ihr jüngstes und kleinstet Waldkauzküken gut in der Nisthöhle gefüttert

 

Waldkauz         Kodukakk        Strix aluco

 

Vorgestern ging das größte Waldkauzküken hinaus, um die Welt zu entdecken, heute folgte das Mittlere. Das Kleinste wird vielleicht noch ein paar Tage brauchen – wir werden sehen.

Waldkauzkamera Neuigkeiten abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.