Videos

Wie lange schläft ein Dachs?

Sisu

Gepostet vom Tier des Jahres team 23.12.2016

Wann werden wir den Dachs wiedersehen? Vor etwa 35 Jahren war es viel einfacher, diese Frage zu beantworten – im Frühjahr werden wir ihn sehen, Dachse sollten im Winter schlafen und das war alles…

Damals waren die Winter wirklich kalt und Tauwetter war selten.  Also wohin humpelst du dann in tiefem Schnee und bei scharfem Frost mit deinen kurzen Beinen und noch dazu wo kein Futter zu finden ist?

VIDEO: Mit Hubert konfrontiert ziehen sich alle anderen zurück

Video aufgenommen von  Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

 

Rothirsch/Rotwild      Punahirv         Cervus elaphus

 

Rothirsche versammeln sich in Junggesellengruppen für den Winter – die Paarungszeit hat ungefähr vor einem Monat geendet, die Aggressivität der Hirsche hat sich beruhigt und sogar die Halsmuskulatur ist nicht mehr so dick, was auf Kampfbereitschaft hindeutet, wie es vorher war.

Der Winter wird friedlich verbracht, doch die Hierarchie Leiter wird das ganze Jahr über bestehen bleiben, siehe Video.

VIDEO: Wie die Ungehorsamen zur Ordnung gerufen werden

Video aufgenommen von  Aita, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Bachforelle; Flussforelle; Fario     Jõeforell ehk hõrnas        Salmo trutta trutta morpha fario 

 

Für gewöhnlich reicht es für einen laichenden Milchner, d. i. ein Männchen, seinem Konkurrenten direkt in die Augen zu schauen, oder ihn mit der Nase anzustoßen und der kleinere, neugierige Forscher verschwindet schnell (dies sehen wir oft am Laichplatz). Im Video wird das aufmüpfige Individuum durch ein schmerzhaftes Ziehen an der Flosse bestraft.

Video abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.