Estnische Ornithologische Gesellschaft gib bekannt
Foto Vello Keppart
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Silberreiher am Pedja Fluss
Hier ist eine Zusammenfassung der endgültigen Ergebnisse des Intercity Vogelbeobachtung Wettbewerbs, mit einer Artenliste. Bitte lassen Sie mich wissen, falls es da noch Fehler gibt. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!
Der Intercity Vogelbeobachtung Wettbewerb, der jedes Frühjahr von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft arrangiert wird, fand am letzten Sonntag statt. Bei dem Event haben 109 Vogelfreunde in insgesamt 25 Estnischen Städten Stadtvögel beobachtet.
Trotz des windigen und manchmal auch regnerischen Wetters wurde auch in diesem Jahr eine große Anzahl von verschiedenen Vogelarten in den Städten festgestellt. Insgesamt wurden 114 Vogelarten gezählt, was nur 4 Arten weniger ist als die Rekordanzahl vom letzten Jahr.
Wie erwartet wurde die größte Artenvielfalt in Städten an der Küste beobachtet. Tallinn hat auch in diesem Jahr, mit 76 Arten, gehört-gesehen, die längste Liste von Arten.
Pärnu wurde nur durch eine Art abgehängt, aber die Sommerhauptstadt wurde nur von einem konkurrierenden Team vertreten. Das Team in Pärnu, Margut Elleman und Indrek und Jaak Tammekind erreichten die höchste Artenzahl mit 75 Arten.
Bei der Zählung in Binnenstädten wurde die größte Anzahl von Tapa mit 56 Arten registriert. Nur eine Art weniger wurde in Kallas, Valga und Võru aufgezeichnet.
Unter aufregenderen Arten wurden Kanadagans, Silberreiher, Wasseramsel, Eisvogel und Türkentaube aufgezeichnet. Verschiedene Zugvögel wurden in großer Anzahl festgestellt, unter ihnen, auch ein früher Waldwasserläufer. Zusätzlich wurden Bachstelzen, Weißstörche, Gänse in großer Anzahl und Kraniche beobachtet. Übrigens wurden in den Städten 7 verschiedene Spechtarten, Haselhuhn und Birkhuhn gesehen.
Schwanzmeisen wurden öfter als normal in diesem Jahr gesehen, sie kamen in einem Drittel der Städte vor, was das große Vorkommen der Art im letzten Herbst wiederspiegelt.
Die herausragendsten Arten, d.h. Arten die nur in einer einzigen Stadt beobachtet wurden, waren wie folgt:
Haapsalu: Kanadagans
Kunda: Trauerente
Kuressaare: Turteltaube
Loksa: Samtente
Pärnu: Heckenbraunelle; Schneeammer
Tallinn: Sumpfschnepfe; Sperlingskauz
Tapa: Weißstorch
Tõrva: Dreizehenspecht
Võru: Rohrdommel; Turmfalke; Waldwasserläufer
Für Vogelfreunde: Zusammenfassung der Ergebnisse des Intercity Vogelbeobachtung Wettbewerb mit einer besonderen Arten Tabelle
Der nächste Intercity Vogelbeobachtung Wettbewerb wird im nächsten Frühjahr stattfinden – immer am letzten Sonntag im März.
Tarvo Valker