Nachrichtenmeldung von Linnuvaatleja, www.linnuvaatleja.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Beim Beobachten der Aktivitäten der Stare an den Nistkästen kann aus den Lautäußerungen von nach Futter bettelnden Küken daraus geschlossen werden, dass trotz des späten und kalten Frühlings viele Stare bereits geschlüpfte Küken haben.
Heute, am 14. Mai, waren 1 bis 3 Tage alte Küken in 5 von 6 inspizierten Nestern in Vana-Kuuste in Tartumaa. Nur in einem Nest waren noch Eier, aber dort begannen die Stare mit der Eiablage ungefähr eine Woche später, als die anderen.
Ein Star legt für gewöhnlich 5-7 blassblaue Eier, ein Gelege mit sechs Eiern in Vana-Kuuste 30.04.2017 / Foto: Margus Ots
Stare bebrüten ihre Eier für 11-13 Tage. Gerade geschlüpfte Küken in Vana-Kuuste 14.05.2017. Fünf Küken sind geschlüpft, zwei noch nicht. / Foto: Margus Ots
Drei Tage alte Starenküken in Vana-Kuuste 14.05.2017 / Foto: Margus Ots
Im Vergleich zum letzten Jahr nisten die Stare später - 2016 waren mindestens 10 Tage alte Küken in den Starennestern (für genauere Details hier nachsehen).
Beginnend ab März war es auch möglich dem Tun von Staren vor einer Webkamera zu folgen. Allerdings zeigt die Webkamera jetzt, dass dieses Mal die Brut des Starenpaares wahrscheinlich nicht erfolgreich sein wird - es sind keine Eier im Nest.
Im gleichen Nest konnten wir Belege von Nestparasitismus beobachten: fremde Stare versuchten hartnäckig ihre Eier in das Nest zu schmuggeln. Am 26. April legten zwei Weibchen ein Ei in das Nest, aber beide Eier wurden von dem Paar, das den Nistkasten als ihren eigenen betrachtet, hinausgeworfen - Videolugu: pesaparasitism kuldnoka pesakastis, (auf Estnisch; auf Deutsch sehen Sie Videogeschichte: Nestparasitismus im Starenkasten) der gleiche Vorgang wiederholte sich am 28. April - Videolugu: segadus koldnoka pesakastis jätkub (auf Estnisch; auf Deutsch sehen Sie Videogeschichte: Tumult im Starenkasten geht weiter) und ein drittes Mal am 29. April. Nach diesen Ereignissen hat das Paar den Nistkasten täglich besucht, aber sind nicht zur Eiablage gekommen.
Eine Direktübertragung vom Nistkasten wird von Teetormaja übermittelt und das Forum wird von Looduskalender beherbergt.
Margus Ots
info/at/linnuvaatleja.ee