Admiral im Storchennest

Autorid

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text veröffentlicht am 18.08.2017

Admiral

Admiral

Textkörper

 

Admiral          Admiral        Vanessa atalanta

 

Gestern Nachmittag, als das Männchen Karl noch da war, wurde das Storchennest von einem Admiral besucht; dieser Schmetterling ist schon aus der Generation, die hier geboren wurde.

Ziehende Schmetterlinge kommen in Estland normalerweise im Mai oder Juni an.

Wenn alles gut geht, wird ein Schmetterling vom andern Geschlecht gefunden und danach legt das Weibchen die Eier auf großen oder kleinen Brennnesseln (der Literatur nach auch auf anderen Pflanzen) ab.

Das Weibchen befestigt die einzelnen Eier und es kann bis zu hundert geben. In einer Woche schlüpfen die Raupen und sind nur für zwei oder drei Wochen mit intensivem Fressen beschäftigt. Danach rollen sie sich in ein Blatt und verpuppen sich.

Was wird dann im September passieren? Mit Hilfe von günstigen Winden versuchen die erwachsenen Schmetterlinge oder Imago der neuen Generation in Richtung Süden zu ziehen um Südeuropa oder sogar Nordafrika zur Überwinterung zu erreichen. Während des kommenden Winters und Frühjahrs werden in dem warmen Klima mehrere neue Generationen von Imago heranwachsen.

In Mitteleuropa wurde die Entfernung, die ein Admiral in einer Stunde zurücklegen kann studiert – etwas mehr als 10 Kilometer bei Tageslicht; so haben wir es nicht mit besonders schnellen Fliegern zu tun. Trotzdem sind die Admirale bemerkenswerte Reisende.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.