Web-App zur Darstellung der Pollenbelastung

Autorid

Info des Estnischen Umweltforschungszentrumswww.klab.ee

Fotos Arne Ader

Übersetzung vom Estnischen in Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

Sarapuu-urvad

Haselkätzchen

Textkörper

Blütenpollen sind ein Allergen, dass in der Umgebungsluft vorhanden ist und mit der Atemluft in die Bronchien eindringt, wodurch bei pollensensiblen Menschen allergische Probleme ausgelöst werden, zum Beispiel Asthma oder Heuschnupfen. Vom Frühling bis zum Herbst während der Blütezeit von Bäumen und Pflanzen ist die Konzentration der verschiedenen Pollenarten in der Atmosphäre hoch.

Pollenallergie zeigt sich am häufigsten als Pollinose, auch Heuschnupfen genannt, der Reaktion von Augen, Nase und Bronchien auf Pollen. Symptome der Pollinose sind zum Beispiel gerötete Augen, Juckreiz und Tränenfluss, laufende Nase und Niesen, für Asthma charakteristisches stark pfeifendes Atmen und Husten. In Estland leiden etwa 10% der Bevölkerung an Pollinose.

Erlen und Haseln, die zu wichtigsten Pollinose auslösenden Arten gehören, begannen bereits Anfang März zu blühen. Ihre Blüte könnte bis Ende April dauern.

Bald ist die Birkenblüte zu erwarten, welche auch ein starkes Allergen ist. Je nach Witterung beginnt die Blütezeit der Birken von der zweiten Aprilhälfte bis Mai und kann bis Juni dauern.

Ende März beginnen auch die Gräser zu blühen. Ihre Blütezeit dauert bis zum Ende des Sommers, weil verschiedene Arten zu unterschiedlichen Zeiten blühen.

In der zweiten Julihälfte beginnt eine andere Pflanzenart zu blühen, die starke allergische Reaktionen verursacht: Artemisia-Arten, zum Beispiel Beifuß und Wermut, mit einer Blütezeit, die bis September dauern kann.

Die Pollenbelastung durch verschiedene Pflanzenarten wird auf der Internetseite der Luftqualitäts-Managementabteilung des estnischen Umweltforschungszentrums gezeigt:  LINK

Die Pollenbelastung wird in Tallinn, Tartu, Kuressaare, Pärnu und Jõhvi überwacht.

Lepaurvad

Erlenkätzchen

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.