Wegzug der Kraniche geht zu Ende

Autorid

Text und Fotos Aivar Leito

Übersetzung aus dem Russischen Leonia

Bild
Textkörper

„Mustakurmu“ und Ornithologen Ivar Ojaste und Uko Blieve

 

Liebe Kranichfreunde!

 

Der Herbstabflug der Kraniche geht zu Ende und bei Betrachtung des morgigen Wetterberichts und der Wetterkarte sind unsere letzten besenderten Kraniche „Hauka 3“ und „Mustakurmu“ noch in Estland, jedoch weiter südlich. Vermutlich wird ihr Weg über die Ukraine nach Äthiopien führen. In der südlichen Ukraine, in Askania-Nova, werden sie bereits erwartet von „Ahja 5“, die dort den ganzen Sommer verbrachte!

Augustikuu, veel kodupiirkonnas. Urmas Sellis poolt rajakaameraga tabatud „Hauka 3“

Im August in der Umgebung seines Brutplatzes. Urmas Sellis Wildbeobachtungskamera fotografierte Kranich „Hauka 3“

Von den Kranichen, die diesen Winter geflogen sind, sind „Aivar“ und „Uko“ bereits im Hortobágy Nationalpark in Ostungarn, dort wo die meisten unserer Kraniche im Herbst eine längere Pause machen. Der Flugweg unserer besenderten Kraniche kann auf der Webseite der Zugroutenkarte verfolgt werden: LINK

Die Web-Kamera zum Herbstzug der Kraniche bei Põgari-Sassi bei Matsalu läuft noch weiter.

Während die Zeit des Kranichabfluges sowohl im Bild wie auch im Ton aus der Umgebung der Kranich-Kamera zum Ende kommt, ist es zunehmend möglich, die Rast von Blessgänsen und verschiedenen Enten zu beobachten und zu hören.

Sie können die Web-Cam hier ansehen: LINK

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.