01.29 - 19.02   Moon phase and illumination -0.05%

Kamera an der Futterstelle für Winter-Gartenvögel – Säugetiere an der Futterstelle

Autorid

Linnuvaatlejawww.linnuvaatleja.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Textkörper

Der nordische Winter ist nicht nur für Vögel, sondern auch für Säugetiere eine harte Herausforderung. Einige Fledermäuse fliegen um den Winter in wärmeren Gebieten von Europa zu verbringen, andere bleiben um zuhause zu überwintern. Bären, Dachse, Marderhunde, Haselmäuse, Birkenmäuse und Igel überwintern auch hier. Viele Vierbeiner bleiben jedoch und erleben Hunger und Kälte und scheuen nicht einmal auch vor der gefährlichen Nähe des Menschen, bei der Suche nach Nahrung und Unterkunft, zurück. Kleinere Säugetiere – zum Beispiel einige Nagetiere – besuchen auch die Vogelfutterstelle.

Orav

Eichhörnchen / Foto: Arne Ader (www.loodusemees.ee)

Die Futterstellen für Vögel ziehen allesfressende Nagetiere, die in der Nähe von Menschen leben, an. Geborene Akrobaten, wie das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), Haus- oder Dachratte (Rattus rattus) und Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) haben alle Voraussetzung um an die Futterstellen zu kommen. Andere Aspiranten für das Vogelfutter – die Wanderratte (Rattus norvegicus), Brandmaus (Apodemus agrarius), Hausmaus (Mus musculus) und Rötelmaus (Myodes glareolus) sind auch gute Kletterer, aber nicht so geschickt wie das vorhergehende Trio. An gut aufgehängten Vogelfütterern müssen sie sich mit verstreutem Futter zufriedengeben.

Kaelushiir

Gelbhalsmaus / Foto: Vojtěch Dostál (wikimedia commons)

Im Gegensatz zu Vögeln sind die Nagetiere, die die Vogelfutterstelle besuchen meist nachtaktiv, was bedeutet, dass die Menschen sie nicht sehen können. Das Eichhörnchen ist eine Ausnahme, es ist tagaktiv. Verglichen mit unseren anderen Nagetieren in der Nähe von Häusern, hat das Eichhörnchen einen großen Vorteil, die Menschen mögen es  und sie sind für einige von ihnen ein begehrterer Besucher als Vögel selber.

kuraator, andrei.miljutin/at/ut.ee

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.