01.31 - 19.00   Moon phase and illumination -0.08%

Über Nachtfalter – Schwarzfühler-Dickleibspanner

Autorid

Text und Fotos Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Bild
Textkörper

Schwarzfühler-Dickleibspanner

 

Schwarzfühler-Dickleibspanner; Kirschenspanner      Saare-karusvaksik      Lycia hirtaria

 

Der Schwarzfühler-Dickleibspanner ist in Estland weit verbreitet und recht häufig. Er kann in Wäldern und Dickichten, aber auch in Parks und Gärten gefunden werden. Der Falter fliegt im April und Mai.

Hauptsächlich treffen wir den männlichen Falter, der in der Nacht herumfliegt und mit kammartigen Fühlern den Geruch des anderen Geschlechts von weitem wahrnimmt. Die Aufgabe des Weibchens, mit fadenartigen und weniger empfindlichen Fühlern, ist es Eier für die nächste Generation zu legen, so unsichtbar wie möglich an einem geschützten Ort.

Flügelfarbe und Muster des Schwarzfühler-Dickleibspanners erlauben ihnen recht unscheinbar auf Baumrinde zu sein. Sehr selten jedoch treten Exemplare mit komplett dunklen Flügeln auf.

Die Raupen ernähren sich auf vielen Laubbäumen und Sträuchern. Sie überwintern als Puppen.

Saare-karusvaksik

Saare-karusvaksik

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.