01.40 - 18.50   Moon phase and illumination -0.62%

Die am frühesten nistenden Kohlmeisen haben geschlüpfte Küken

Autorid

Fotos und Text Margus Ots, Kohlmeisenjahr-Koordinator

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Textkörper

Bei der Kontrolle der Nistkästen am Freitag in Vana-Kuuste im Kreis Tartu stellte sich heraus, dass bei den Kohlmeisen, die als erstes zu nisten begonnen haben, die Küken geschlüpft sind. Etwa 3 Tage alte Küken waren in dem Nest, in dem das erste Ei bereits am 16. April gelegt wurde. Zusätzlich war in einer Nistbox gerade ein Küken geschlüpft und in einem weiteren Nistkasten waren einen Tag alte Küken.

Äsja koorunud rasvatihane

Gerade geschlüpfte Kohlmeise

1-päevased tihasepojad

1 Tag alte Kohlmeisenküken

Umbes kolme päeva vanused tihasepojad

Etwa 3 Tage alte Kohlmeisenküken

Bei den meisten Kohlmeisen werden die Küken innerhalb dieser Woche schlüpfen. Eine Kohlmeise legt für gewöhnlich 8-13 Eier, sie beginnen mit der Brut nachdem sie das letzte Ei gelegt haben und die Brut dauert 12-14 Tage.

In den Nestern mit Kamera verläuft das Nisten wie folgt:

Im Nistkasten 1 bebrütet das Weibchen 11 Eier im Nest, das Schlüpfen der Küken kann zu Beginn der Woche erwartet werden.

Im Nistkasten 2 sind 9 Eier und die Küken werden vermutlich am Ende dieser Woche schlüpfen.

Der Nistkasten 3 mit 10 Eiern wurde von einem Wendehals geplündert (sehen Sie die Videoaufnahme:  http://www.looduskalender.ee/n/node/320 ).

Obwohl die Kohlmeise am Mittwoch ein neues Ei im Nest gelegt hat, ist es nicht sicher, dass die Brut in diesem Kasten weitergeht. Zur Zeit ist kein Ei sichtbar, aber es könnte unter Nestmaterial versteckt sein.

Die Kameralinks sind am Ende der Kohlmeisen-Themenliste 2016.

Sehen Sie auch kürzliche Einträge im LK-Forum: LINK

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.