Stabwanze in der Fischkamera

Autorid

Screencap von Webcam Toivo

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 23.04.2019

Bild
Textkörper

 

Stabwanze/Wassernadel         Nõelhark       Ranatra linearis

 

Diese Kreatur  gehört zu den Skorpionswanzen oder Nepidae und war gestern im Blick der Kamera in den Võrtsjärv Flussauen zu sehen.

Wer sich in den Festlandsgewässern bewegt, ist wahrscheinlich besser mit dem Wasserskorpion Nepa cinerea, mit seinem blattartigen Körper vertraut. Die Stabwanze (siehe Bilder) ist weniger oft zu sehen.

Die im Wasser lebende räuberische Stabwanze, liegt meist auf der Lauer und greift mit dem vordersten Paar langer Beine kleine im Wasser lebende Insekten an.

Der dünne, schmutzig-gelbe Körper der Stabwanze kann drei Zentimeter oder sogar etwas länger sein und ein flexibler Luftschlauch, einige Zentimeter lang, ist an die Körperlänge hinzugefügt. Durch ihn atmet das Insekt Luft, sodass es nicht mit seinem ganzen Körper an die Wasseroberfläche bringen muss. Mit einer Gesamtlänge von ungefähr sechs Zentimetern gehört es zu Europas größten Wasserskorpion Insekten.

Darüber hinaus haben die Stabwanzen auch Flügel zum Fliegen.

Nõelhark

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.