Letzter der einheimischen Bäume blüht

Autorid

Fotos  Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Pärn õitseb

Lindenbaum blüht

Textkörper

 

Winter-/Steinlinde     Harilik pärn       Tilia cordata

 

Unter estnischen Bäumen ist die Winterlinde der letzte der in diesem Sommer blüht.

Etwa zehn ausländische Arten wurden in die Stadtgestaltung neben den natürlich vorkommenden Linden angepflanzt; sie haben alle runde oder breit ovale (eiförmige) Blätter, mit großer herzförmiger Form und gezackten Rändern.

Pärn õitseb

Blühende Linde

Die ausländischen Lindenarten blühen schon. Die Winterlinde hat gerade angefangen. Ein großes hellgrünes Deckblatt, an einen Flügel erinnernd (gut auf Arnes Foto zu sehen), ist am Blütenstiel befestigt und die gelblich-grünen oder gelblich-weißen Blüten sind doldenförmig angeordnet.

Wären da nur mehr von diesen samtigen Sommernächten, wenn das Summen der Insekten in den Honigduftenden Baumkronen niemals aufhörte …

Es gibt natürliche Wälder mit einer Mehrzahl von Lindenbäumen auf nur einigen zehn Hektar. Der bekannteste ist sicherlich der Poruni Urwald am Narva Fluss. 

Pärnade all

"Unter den Linden"

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.