Text und Fotos Aare Lindt, www.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische Liis
Vom Englischen ins Deutsche Leonia
Bleich-Gelbeule
Bleich-Gelbeule Vaarika-kollaöölane Cirrhia icteritia
Die Bleich-Gelbeule kommt in ganz Estland vor und ist gut verbreitet. Die ersten Eulenfalter schlüpfen Mitte August und ihr Flug dauert an bis Anfang Oktober. Sie anzutreffen ist ein Zeichen für uns, dass der Herbst naht.
Die Bleich-Gelbeule kann in dunklen Herbstnächten ein häufiger Besucher außen am Fenster sein, weil sie gern zum künstlichen Licht fliegt. Die Bleich-Gelbeule fliegt nur in der Nacht; während sie tagsüber schläft, bleibt sie unbemerkt dank ihrer guten Tarnfärbung.
Die kleinen Larven, die aus den überwinterten Eiern schlüpfen, leben zunächst auf Weidenkätzchen, dann an Blättern und Kräuterpflanzen.