Über Herbstfarben

Autorid

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Pihlapuu ja veis

Vogelbeerbaum und Rinder

Textkörper

Wir wurden letztlich mit unglaublich schönen Tagen und mit Sternen gefüllten Nächten verwöhnt. Der phänologische Herbst begann etwa zehn Tage vor der Sonnwende – mit der Verfärbung der Blätter an den Bäumen, der Ernte von Getreide und Scharen von ziehenden Vögeln.

Die Herbstfärbung der Baumkronen ist jedoch von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Wir fragten einen Experten: Warum sind die Blätter in manchen Jahren röter als in anderen?

Pflanzen Physiologin Evi Padu von der Universität in Tartu:“ Die Blätter der Laubbäume verlieren jeden Herbst ihre grüne Farbe und werden vielfarbig mit gelb, rot und violetten Farbtönen. Aus einen Flugzeug ist es sehr gut zu sehen über den Wäldern der mittleren Breiten wie die grünen Blätter langsam Tag für Tag ihre Farbe ändern, die Farbgrenze verschiebt sich deutlich in Richtung Süden .

Die Herbstfärbung der Blätter und auch der Früchte und Blumen, die sich von Grün unterscheiden werden durch zwei verschiedene Pigmentgruppen verursacht: der Carotinoide der Plastiden (gelb bis rot) und der im Zellsaft gelösten Anthocyane  (von hellrosa bis intensivem violett).

Das Erscheinen der gelben Farben der Carotinoide ist mit dem Verschwinden des grünen Chlorophyll, das sie abdeckt, verbunden. Bevor die Blätter fallen zieht der Baum das Chlorophyll zurück um kein Nitrogen zu verlieren das in der Zusammensetzung vorhanden ist. Die Carotinoide enthalten nur Kohlen-, Wasser- und Sauerstoff – Elemente an denen kein Mangel ist und die in den fallenden Blättern bleiben können.

Die Herbstfärbung der Blätter wird nicht nur durch die Zersetzung des verdeckenden grünen Pigments verursacht, sondern auch durch eine Erhöhung des Gehalts an Anthocyane.

Der Unterschied bei der Intensität der Herbstfarben in unterschiedlichen Jahren wird genau durch die unterschiedliche Menge von Anthocyanen verursacht.

In der Synthese Kette dieser Verbindungen spielen Licht-aktivierte Enzyme eine Rolle, dadurch werden mehr Anthocyane gebildet wenn das Wetter sonnig und warm ist, aber die Nächte kühl. Aus diesem Grund sind die Blätter auf der Südseite eines Baumes intensiver gefärbt.

Warum ist die Bildung von Anthocyanen nötig, wenn die Blätter sowieso fallen?

Es wird vermutet, dass sie aufgrund ihrer anti-oxydativen Eigenschaften den Schutz der Pflanzen vor ultravioletter Strahlung und Radikalen  die im Stoffwechsel erzeugt werden indem sie den Abbau von Chlorophyll in den Herbstblättern ermöglicht.“

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.