Text und Fotos Aare Lindt, www.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Schwarzgefleckte Herbsteule
Schwarzgefleckte Herbsteule Täpik-sügisöölane Agrochola litura
Heute kommt die Schwarzgefleckte Herbsteule überall in Estland vor, aber nicht häufig. Vor fünf Jahrzehnten war diese Spezies noch recht selten und kam dann v.a. im östlichen Estland vor. Die Falter fliegen in Laub- und Mischwaldbeständen von Ende August bis Anfang Oktober.
Die Schwarzgefleckte Herbsteule ist durch ihr spezielles Muster leicht zu erkennen. Der Falter mag künstliches Licht doch wenn er tagsüber der Sonne ausgesetzt ist sucht er bald nach einem geschützteren Platz zum Schlafen.
Die Raupen ernähren sich an verschiedenen Sträuchern und niedrigeren krautigen Pflanzen. Sie überwintern als Eier.