Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Blaukopf

Autorid

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Bild
Textkörper

Blaukopf

 

Blaukopf/Brillenvogel       Sinipeaöölane          Diloba caeruleocephala

 

Der Blaukopf kommt überall in Estland vor, aber nicht häufig. Die Falter kann man im September und Oktober in Laub- und Mischwäldern und Hausgärten sehen.

Der Blaukopf ist nur bei Dunkelheit aktiv. In kühlen Herbstnächten muss der Falter einige Minuten mit seinen Flügeln vibrieren um sich aufzuwärmen, bevor er zum Flug aufsteigt. Falter die zu künstlichem Licht geflogen sind um das zu genießen, können manchmal auch bei Tageslicht  an Häuserwänden schlafend gesehen werden.

Die Raupen leben oft in Rosengewächs Bäumen (Familie Rosengewächse) und verpuppen sich in einem dichten Kokon. Die Eier überwintern an Baumstämmen oder Ästen.

Anm. Alle in dieser Serie vorgestellten Falter wurden von Aare unmittelbar vor Veröffentlichung der Vorstellung fotografiert.

Sinipeaöölane

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.