7. Saison mit Rotwildkamera
Vorstellung und Bildmaterial Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 01.10.2019
Vorstellung und Bildmaterial Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 01.10.2019
Screencap von der Webcam IceAge, LK Forum
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 02.04.2019
Die Rotwildkamera hat die Saison beendet. Unser Dank gilt den Jagdspezialisten des RMK, die zusammen mit ihren Kollegen für die Speisekarte der Rotwildgrundbesucher gesorgt haben.
Unser Dank gilt auch OÜ Teetormaja und Eenet, die den Kamerastrom übertragen haben und HATCAM, die technische Unterstützung geleistet haben.
Und ohne die zahlreichen Besucher würden solche Unternehmen keinen wirklichen Sinn machen.
Es war interessant die Nachrichten und Beobachtungen der LK Forum Mitglieder zu verfolgen, die die Ereignisse am Rotwildgrund täglich beobachtet haben.
Die Kamera und die Ausrüstung werden zum Festland gebracht um das Tun der Biber zu übertragen – dem Tier des Jahres.
Begegnen Sie der Natur mit Interesse und Neugierde!
Information von Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 30.03.2019
Die sechste Saison der Rotwildkamera geht zu Ende. Ende Februar vor fünf Jahren konnten wir erstmals das Treiben des Rotwildes in Saaremaa in Echtzeit via Webcam beobachten. Ja, in der Tat, die Zeit fliegt, rennt, tickt davon … sie trödelt nicht ….
In den Videoaufzeichnungen der letzten paar Tage können wir sehen, dass in der zweiten Frühlingswoche einer der Hirsche schon sechs neue pelzige Geweihzinken hat, während andere kahlköpfig sind und viele ihr Geweih noch fest auf dem Kopf haben.
Screencap von der Webcam W. Zwar
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 13.03.2019
Dachs am Rotwild-Futterplatz
Dachs Mäger Meles meles
Dieser Dachs bewegt sich normalerweise in der Dunkelheit und befindet sich auf Nahrungssuche.
Im Winter kamen sie bei wärmerem Wetter aus den Höhlen heraus, aber dann immer in der Nähe des Baus. Häufiger am Tag, um frische Luft zu atmen und sich nach Möglichkeit ein Sonnenbad zu gönnen.
Im Winter machten die Dachse eine gründliche Schlankheitskur: ein ausgewachsenes Tier wiegt jetzt ungefähr neun Kilo.
Text und Bilder Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 21.02.2019
Die Geweihabwurfphase des Rotwildes steht noch bevor; aus vergangenen Jahren wissen wir, dass auch ein mächtiger alter Hirsch sein Geweih frühestens in der ersten Februarwoche abwirft.
Screencap von Webcam Biker, LK Forum
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 04.02.2019
Rotwild Punahirv Cervus elaphus
Wie erwartet haben sich die Rotwild Weibchen auf dem Futterplatz eingestellt. Wir hatten einfach noch keine guten Bilder, um die beiden Geschlechter vorher zu zeigen.
Screencap von der Webcam IceAge, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 09.01.2019
Rothirsch Punahirv Cervus elaphus
Große Rotwildhirsche wiegen bis zu einigen hundert Kilo und ihre Körperlänge kann ein paar Meter betragen, Schulterhöhe bis zu eineinviertel Meter.
Wir haben in dieser Saison noch keine Weibchen am der Futterstelle gesehen; sie haben kein Geweih und erreicht nur ein Gewicht von einhundert Kilo - so ist der sexuelle Dimorphismus optisch sichtbar.
Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 28.12.2018
Junggesellenclub
Rothirsch Punahirv Cervus elaphus
Lassen Sie uns einen Blick zurückwerfen. Zu den Hirschgehegen estnischer Herrenhäuser wurden bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Tiere gebracht. In den unruhigen Zeiten des 1. Weltkrieges verschwanden die Hirschgehege.
Ein Hirschpaar wurde 1927 von Deutschland an die Estnische Republik gespendet. Die Tiere wurden in Abruka angesiedelt, doch als das Rudel wuchs, wurden einige der Tiere 1935 in den Landkreise Pärnu gebracht, zum Audru Hirschpark.
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Teetormaja und EENet
Technische Unterstützung HATCAM
Einführung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 28.12.2018
Text Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 14.03.2018
Die Rotwild Hirsche streifen im Moment in großer Zahl ihr Geweih ab; ein erstes einzelnes Geweih wurde in diesem Jahr nahe der Kamera am 20. Februar gefunden.
Abdrücke von zahlreichen schlafendem Rotwild im angrenzenden Wäldchen legen nahe, dass das 20-22 köpfige Hirschrudel während des Winters nicht sehr mobil war und meist nahe dem Futterplatz geblieben ist.
Während in den vergangenen Winter-Frühjahr-Jahren das Geweih nur sporadisch vor Ort verloren wurde, sind jetzt, während der Abwurfzeit die seit 2-3 Wochen geht, ungewöhnlich viele hier abgefallen – bis jetzt bereits Geweihe von mindestens sechs Rothirschen.
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.