Schwanenblume: sie wächst im Wasser

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 

Schwanenblume (Blumenbinse, Wasserliesch)
 
  Schwanenblume, Blumenbinse
Luigelill
   
 
In vielen Sprachen bezieht sich der Name der Pflanze auf ihr edles Erscheinungsbild: „Schwanenblume“ im Estnischen (Luigelill) und im Deutschen, „Brudelys“ („Brautleuchte“) im Norwegischen und Dänischen. Sie hat große und schöne weiße und violette Doldenblüten.
 
Die Blumenbinse ist im Allgemeinen in seichten Küstengewässern zu finden; die Blätter sind kräftig und haben messerscharfe Ränder. Eine zu genießende Entdeckung, da die Schwanenblume selten ist und vor allem südlich der Mitte Estlands wächst.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Minu looduskalender

Aita teha Looduskalendrit - saada oma tähelepanekud ümbritseva looduse kohta. Vajadusel lisa pilt või video.

Minevik

Looduskalender.ee viidakogu

Teised kaamerad  Videod
Must-toonekure videod Lõuna-Belgiast Kurgede ränne (2008-2010) Korallnarmik (2011)
Linnukaamerad Hollandis Kotkaste ränne (2008-2010) Kure TV (2011)
  Raivo rännakud (2007) Kure TV 2 (2011)
  Tooni rännakud (2007) Merikotka TV (2010-2011)
 
 
    Konnakotka-TV (2009-2011)
    Seire-TV (2009)
    Kure-TV (2009)
    Talvine kotka-TV (2008)
    Sea-TV (2008-2009)