Fotos Arne Ader
			Übersetzung ins Englische: Liis
			Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
			 
 
		 
		Silberreiher      Hõbehaigur    Egretta alba
		 
		Silberreiher sind Vögel mit südlichem Verbreitungsgebiet,  die während den letzten Jahrzehnten zunehmend häufige Gäste in Estland werden, vor allem von Ende Juli bis zu ihrer Abreise im September, oder wie es die Wetter- und Nahrungsbedingungen entscheiden. Sogar einige Brutpaare wurden in den letzten fünf Jahren in Estland festgestellt.
		 
		Mit einem bemerkenswerten Äußeren werden die Silberreiher für eine der elegantesten Vögel in Europa gehalten. Körperlänge bis zu einem Meter, Flügelspannweite fast eineinhalb Meter, Gewicht zwischen 1 und 1 ½ kg. Das Gefieder ist rein weiß, nach der Brutzeit wechselt die Schnabelfarbe zu leuchtend gelb, die langen Beine sind senffarben. Wenn ein neu angekommener Schwarm Übernachtungsplätze in Bäumen sucht, ist die planlose „Geschäftigkeit“ in Bäumen bis sie sesshaft sind, sehr amüsant zu beobachten – unbekannte Plätze, unbekannte Bäume. Das Flugbild ist, wie bei Graureihern, etwas ungeschickt, mit dem Hals in S Form gefaltet.
		 
		Die Nahrung ist, wie bei Reihern üblich, Fisch in flachen Küstengewässern; auf Weiden Insekten und ihre Larven, Grashüpfer und Grillen jagen, aber auch kleine Nagetiere.
		 
		Silberreiher Beobachtungen bestätigen, dass sie sich ziemlich weit umher bewegen: 
LINK 
		 
		Silberreiher