Vögel sind viel schnellere Seher
Wissenschaftsnachrichten aus dem Jahr der Kohlmeise übermittelt von Marko Mägi, marko.magi@ut.ee
Foto Arne Ader
Übersetzung vom Estnischen ins Englische Liis
Vom Englischen ins Deutsche Leonia
Blaumeise
Habichtsaugen, Adleraugen – die Ausdrücke kommen von den scharfen Augen der Vögel.
Vögel, deren Sehfähigkeit deutlich besser ist als die der Menschen, sind auch in der Lage, für das menschliche Auge unsichtbares Licht zu sehen – Strahlen im UV-Bereich des Spektrums. Die Sehfähigkeit der Vögel endet damit jedoch nicht. Da viele Vögel ihre Beute in der Luft fangen, müssen sie eine große Anzahl an Details der Bewegungen unterscheiden, um erfolgreich zu sein. Während ein menschlicher Zuschauer das, was auf einer Filmleinwand geschieht, als einheitlich glatt ablaufende Bewegung sieht, während er tatsächlich auf Bilder schaut, die sich mit 24 Aufnahmen pro Sekunde verändern, können Vögel viel mehr Aufnahmen pro Sekunde unterscheiden.