Mai 2016

Wettbewerb um bessere Nistbedingungen lässt Trauerschnäpper Kohlmeisen ausspionieren

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr werden von  Marko Mägimarko.magi@ut.ee, Vogelökologe an der Universität von Tartu, bearbeitet

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Trauerschnäppermännchen prüft nach, was in einem Kohlmeisennistkasten vor sich geht / Foto: Marko Mägi

 

Trauerschnäpper    Must-kärbsenäpp     Ficedula hypoleuca

 

Wenn man fremd ist und an einem Nistplatz später als die anderen ankommt, sind Informationen über die örtlichen Gegebenheiten wichtig und beides, Wissen und Erfahrung, sind von wesentlicher Bedeutung. Wissen um die besten Futter- und Nistplätze kann den Nisterfolg wesentlich erhöhen.

Warten auf die Rückkehr der Erwachsenen zum Nest

Video aufgenommen von  Mutikluti, LK-Forum

 

Nach dem Beringen der Adlerküken gestern (Freitag), sind die großen und umsichtigen Erwachsenen noch nicht zum Nest gekommen. Rufe des Weibchens, wie auch des Männchens, können aus der Nähe des Nests gehört werden.

Es besteht keine Gefahr, dass die Küken verhungern, ihre Körper sind bereits an solche Ereignisse angepasst. Keine Sorge - wir sind sicher, dass die Erwachsenen bald auf dem Nest auftauchen werden, denn in früheren Jahren gab es ähnliche Situationen (und sie treten anderswo auf der Welt auch auf, wie wir in der Kamerasicht gesehen haben).

Bitte schauen Sie in das Forum, wo jeder Moment aufgezeichnet wird: LINK

Langes VIDEO: Die Beringung der Seeadlerküken

Video aufgenommen von  Mutikluti, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Seeadler      Merikotkas       Haliaeetus albicilla

 

Urmas machte sich die Mühe mit einem Seil, ohne Steigeisen zu benutzen, auf das Nest zu klettern. Der Stamm des Nestbaums ist nicht dick genug.

Ringe sind an den Beinen platziert, die Adlerküken gemessen und gewogen.

Kohlmeise und Trauerschnäpper konkurrieren um Nistplätze

Text und Fotos  Margus Ots, Kohlmeisenjahr-Koordinator

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Der Trauerschnäpper kommt in Estland in der zweiten Aprilhälfte an, spätestens im Mai. Wie die Kohlmeise und der Star baut er sein Nest in einer Baumhöhle oder einem Nistkasten, aber da bis Mai der größte Teil der geeigneten Nistplätze bereits von anderen Vögeln besetzt ist, beginnt der Trauerschnäpper bereits besetzte Nester zu übernehmen. Die Kämpfe können sogar mit dem Tod eines Teils enden - die Kohlmeise ist größer und stärker und schafft es in der Regel, die eindringenden Trauerschnäpper zu besiegen. 2015 fand ich zum Beispiel in einem Nistkasten in Vana Kuuste im Kreis Tartu zwei tote männliche Trauerschnäpper am Rand eines Kohlmeisennests mit Eiern. Die Kohlmeise wurde offensichtlich nicht ernsthaft verletzt, da alle Küken sich gut entwickelten.

Zeit der Trollblumen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Kullerkupud

Trollblume

 

Trollblume      Harilik kullerkupp        Trollius europaeus

 

Trollblumen sind die Lieblingsblumen von vielen Menschen, mit der Zeit wurden sie in Gemälden verewigt  und mit Worten gepriesen.

Zur Familie der Hahnenfußgewächse oder Butterblumen gehörend, bevorzugt sie eher feuchte Wiesen oder bewaldeten Wiesen als Lebensraum, doch können wir sie auch an Waldrändern finden. Auf dem Festland ist sie fast überall eine häufige Pflanze, aber auf den Inseln finden wir die Trollblume weniger häufig.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Erpelschwanz-Raufußspinner

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Erpelschwanz-Raufußspinner       

 

Erpelschwanz-Raufußspinner          Roostelaik-haavatutlane             Clostera curtula

 

Der Erpelschwanz-Raufußspinner kommt überall in Estland vor, ist aber nicht überall bekannt. Die Falter fliegen von Mitte Mai bis Anfang Juli in Laub- und Mischwäldern herum, sowie in Parks und Gärten. Während dem Sommer können einige zweite Generationen vorkommen.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Zickzackspinner

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Zickzackspinner

 

Zickzackspinner          Siksak-hammastutlane         Notodonta ziczac (Linnaeus, 1758)

 

Der Zickzackspinner kommt überall in Estland vor und ist örtlich recht verbreitet. Die Falter fliegen von Mitte Mai bis Mitte Juni in Laub- und Mischwäldern und in Parks und Gärten, einige von ihnen sind auch später zu sehen.  In der zweiten Sommerhälfte erscheint die zweite Generation, aber sie ist nicht so zahlreich wie im Frühjahr.

Einer der größten unserer Schmetterlinge

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Pääsusaba võilillel

 

Schwalbenschwanz     Pääsusaba       Papilio machaon

 

Wirklich einer unserer schönsten Tagfalter und ein Blickfang, der Schwalbenschwanz ist leicht zu erkennen – seine Flügelspannweite beträgt bis zu 8 ½ Zentimeter. An den Hinterflügeln erkennen wir die „Schwänze“, charakteristisch für Schwalbenschwänze. Jedoch überlassen wir eine genaue detaillierte Beschreibung des Schmetterlings unseren Lesern – es ist nicht schwer, versuchen Sie es!

Mehlprimeln blühen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Pääsusilmad

Mehlprimel

 

Mehlprimel       Pääsusilm      Primula farinosa

 

Die feuchten Lebensräume der Mehlprimeln sollten vorzugsweise einen kalkreichen Boden haben. Wir finden diese wunderschönen Blumen überall in Estland und nicht nur in Wiesen, sondern unregelmäßig verteilt.

Atemberaubend schöne Exemplare können an der Nordwest Küste des Festlands gefunden werden und auf den Inseln wo die Mehlprimeln fast in voller Blüte sind.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Haseleule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Haseleule

 

Haseleule     Sarapuuöölane        Colocasia coryli

 

Die Haseleule kommt überall in Estland recht häufig vor.

Die Falter fliegen im Mai-Juni, in Laub- und Mischwäldern, als auch in Parks und Gärten. In günstigen Jahren kann man einige Exemplare einer zweiten Generationen der Art im August sehen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.