Info der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft
Foto Uku Paal
Kohlmeisen, oben Männchen, unten Weibchen / Foto: Uku Paal
Bei der Winter-Gartenvogel-Beobachtung, die vom 21. bis 22 Januar zum 8. Mal stattfand, wurden mehr als 43 000 Vögel von mindestens 60 Arten notiert. Am Montagmorgen hatten 1900 Vogelfreunde ihre Beobachtungen gemeldet. Sie beobachteten Gartenvögel an 1300 Plätzen in Estland.
Die Ergebnise können bis zum 6. Februar eingeschickt werden.
Die zahlreichste Art war wieder einmal die Kohlmeise, die ein Dritte der Gesamtzahl beobachteter Vögel ausmachte. Wie in den Vorjahren waren auch Haus- und Feldsperling, Grünfink und Nebelkrähe unter den ersten Fünf.