Dezember 2017

Eine halbe Stunde am Rotwild Ort

Video und Präsentation  Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am  14.12.1217

 

 

Sie werden kein Rotwild um die Mittagszeit an der Futterstelle sehen, aber kürzlich haben zweibeinige Kreaturen  dort einen Gastauftritt gemacht.

Als der Rotwild Platz „sauber“ von Rotwild war, beschlossen wir zusammen mit dem RMK Jagdspezialisten Uno Vait selbst vor die Kamera zu treten und über die Tiere zu sprechen.

Wir haben darüber gesprochen, wie das Rotwild einst nach Saaremaa kam und wo man es heute sehen kann, wie ihre Hufe funktionieren und wie es mit ihren Geweihen steht.

Zusätzlich zu dem Gespräch über das Rotwild kamen auch alle möglichen anderen Kreaturen, die auf dem Rotwildplatz zu beobachten sind, zur Sprache und welche Lebensgewohnheiten sie dort gezeigt haben.

Aber sehen Sie sich das Video selbst an!

Geburtszeit für Aalmutter

Fotos Tiit Hunt and Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit



Estnischer Text gepostet am 10.12.2017

Emakala

Aalmutter     

 

Aalmutter      Emakala ehk kiviluts            Zoarces viviparus

 

Die lebendgebärende Aalmutter ist der einzige Fisch in den Estnischen Gewässern, die Lebendgebärende zur Welt bringt.

Aal Population in schlechtem Zustand

Foto Vikipeedia        

Estnischer Tex gepostet am 11.12.2017

 

Europäischer Aal    Euroopa angerjas oder harilik angerjas        Anguilla Anguilla

 

Die Europäische Kommission hat ein Verbot von Aalfischerei im Atlantik und der Ostsee und Änderungen  der internen nationalen Erhaltungsmaßnahmen mehrerer Länder vorgeschlagen.

 Es scheint, dass der Vorschlag zu spät kommt, obwohl importierte Aale immer noch in gut sortierten Supermärkten verkauft werden.

VIDEO: Schakale am Beobachtungsort

Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit


Estnischer Text gepostet am 06.12.2017

 

 

 

Schakal/Goldschakal      Šaakal oder harilik šaakal          Canis aureus

 

Die Schakale fehlten einige Tage im Blick der Kamera. Waren die IR Lampen für die sensiblen Raubtiere tatsächlich „sichtbar“ oder haben sie diese auf andere Weise wahrgenommen?

Große Zahl von Dohlen zum Überwintern angekommen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 01.12.2017

Hakkide ja vareste ööbimispaik

Übernachtungsplatz von Dohlen und Krähen

 

Doihle     Hakk           Corvus monedula

 

Dohlen kommen aus ihren nördlichen und nordöstlichen Brutgebieten zum Überwintern in Estland an, und können stellenweise eine Atmosphäre wie in Alfred Joseph Hitchcocks Film „Die Vögel“ erzeugen …..

Baummarder im Winterfell

Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 02.12.2017

Metsnugis

Baummarder

 

Baummarder     Metsnugis       Martes martes

 

Baummarder bewohnen ganz unterschiedliche Arten von Wäldern mit dichtem Unterholz, auch Bereiche mit Sträuchern (wie Haselnuss oder Wachholder).

Nahe menschlichen Siedlungen können sie die Dachböden von Häusern und Nebengebäuden erkunden oder dort über den Tag bleiben.

Schweinepestfreies Leben nur auf kleinen Inseln

Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 02.12.2017

Kult

Boar

 

Wildschwein      Metssiga          Sus scrofa

 

Das Leben von Wildschweinen ohne Schweinepest setzt sich nur auf Hiiumaa und einigen kleineren Inseln fort, z.B. Naisaare.

Einige Wildschweine bewegen sich auch auf dem Festland, doch ob sie sich von ASF erholt haben, kann noch niemand sagen.

Übertragung der Forellen-Laichkamera endet

Video aufgenommen von Parabols, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 03.12.2017

Hübsches Bild: Das Weibchen legt die Eier in das Laichnest; die Fischmilchwolke des Männchens am Beginn des Videos und die kleineren aufmerksamen Satelliten die zum Nest drücken.

 

Vielen Dank an alle, die am Projekt der Laichkamera teilgenommen haben.

 

Die Laichzeit der Bachforelle ist zu Ende. Obwohl der Wasserstand in estnischen Gewässern dieses Jahr hoch war, laichten einige Dutzend weibliche Bachforellen im Blick der Kamera und etwas stromaufwärts davon. Einige Fische wurden den ständigen Beobachtern vom „Gesicht her“ bekannt.

 

Vielen Dank an die Zuschauer, alle Interessierten und Teilnehmern im LK Forum!

VIDEO: Wie klug der Schakal handelt

Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 29.11.2017

 

 

 

Schakal; Goldschakal     Šaakal oder harilik šaakal             Canis aureus

 

Ein neues Tier in der Estnischen Natur, doch wo sie dauerhaft ansässig sind, werden ihre gemeinsame Lebensweise und Intelligenz trotz der erheblichen Schäden, die sie in der Umwelt verursachen, anerkannt.

Rehwild Kamera wartet auf Sonnenschein

Avapilt
Sisu

Im Hintergrund des Kamerabildes ist das Rehrudel verschwommen beim Herumwandern zu sehen – ungefähr dort, wo unsere Kamera in der ersten Herbsthälfte aufgestellt war.


Screencap aufgenommen von Omar

Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team am 28.11.2017
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.